
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Von 4. bis 15. März fand in der Landesmusikschule Ried im Innkreis der prima la musica Landeswettbewerb statt. Aus dem Bezirk Vöcklabruck nahmen zahlreiche Jungmusiker erfolgreich teil.
Beim oberösterreichischen Landeswettbewerb stellten 533 Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Insgesamt wurden 396 Solistinnen und Solisten mit 6 jugendlichen Begleitungen mit Bewertung sowie 53 Ensembles mit 131 Teilnehmern von einer hochkarätig besetzten Jury bewertet. „Die musikalische Ausbildung ist für das Kulturland Oberösterreich von zentraler Bedeutung. Die tollen Leistungen beim diesjährigen Landeswettbewerb zeigen einerseits das große Talent und den Fleiß der jungen Musikerinnen und Musiker, sind gleichzeitig aber auch ein eindrucksvoller Beleg für das große Engagement in den Landesmusikschulen“, gratuliert Landeshauptmann Thomas Stelzer zu den tollen Leistungen.
Landessieger/Gold
Gleich drei Landessieger kommen aus dem Bezirk Vöcklabruck: Viktor Schwarzenlander aus Ottnang (Landesmusikschule Wels) in der Wertungskategorie Schlagwerk IIIplus, Clemens Herndler aus Vöcklabruck (Landesmusikschule Vöcklabruck) in der Wertungskategorie Tuba IIIplus und Franziska Gunst aus Vöcklamarkt (Landesmusikschule Vöcklamarkt) in der Kategorie Euphonium/Tenorhorn IIIplus.
Silber
Mit Silber wurden Adrian Griebl (Tuba/LMS Vöcklabruck), Sophie Helena Staufer (Klarinette/LMS Frankenmarkt), Caroline Groenwald (Blockflöte/Anton Bruckner Privatuniversität), Peter Steinböck (Trompete/LMS Stadl-Paura) und Tobias Berghammer (Trompete/LMS Vöcklamarkt) ausgezeichnet.
1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb
Zum Bundeswettbewerb nach Graz fahren Valerie Aschenberger (Blockflöte/LMS Frankenburg), Valerie Lemke (Blockflöte/LMS St. Georgen), Franziska Holzapfel (Horn/Privatunterricht), Lena Gruber (Horn/LMS Attnang-Puchheim), Corbinian Wallinger Preiß (Schlagwerk/LMS Frankenmarkt), das Trio VARONA bestehend aus Natalia Kammerer, Rosalie und Valerie Lemke (Kammermusik für Klavier/LMS Vöcklabruck, Seewalchen, St. Georgen), vom Trio Biondo Veronika Löberbauer (Kammermusik für Klavier/Musikum Salzburg Stadt), das Duo Florina bestehend aus Florentina Dea Haick und Katharina Antoni (Kammermusik für Zupfinstrumente/LMS Mondsee) und das Duo Rossignol bestehend aus Luisa Liebewein und Magdalena Grün (Kammermusik für Zupfinstrumente/LMS Mondsee).
Alle Ergebnisse vom Landeswettbewerb online unter www.oberoesterreich.musikderjugend.at/prima-la-musica/ergebnisse