
VÖCKLABRUCK. Das Armutsnetzwerk Vöcklabruck lädt gemeinsam mit dem Österreichischen Gewerkschaftsbund Vöcklabruck am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr in die Arbeiterkammer Vöcklabruck zu einem Vortrag mit Diskussion unter dem Titel „Ein Jahr Krieg in der Ukraine“.
Seit einem Jahr führt die Russische Föderation einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dabei sind bisher zehntausende Zivilpersonen und Soldaten ums Leben gekommen oder verwundet worden, Millionen sind aus der Ukraine geflüchtet. Im Moment gibt es kaum Anzeichen, dass der Krieg in näherer Zukunft ein Ende finden wird. Wie ist es zu dieser Eskalation gekommen? Wodurch hätte sie verhindert oder gestoppt werden können? Welche Vorschläge und Handlungsansätze gibt es, wie der Krieg beendet und eine neue Logik des Friedens und der gemeinsamen Sicherheit etabliert werden könnten? Und gibt es überhaupt einen „gerechten Krieg“?
Bert Hurch-Idl, Sprecher des Armutsnetzwerkes Vöcklabruck, fragt „Gibt es denn zur „Logik des Krieges“, die zurzeit so mächtig wirkt, keine Alternative?“
Für den Vortrag und die anschließende Diskussion eingeladen wurde Pete Hämmerle vom Internationalen Versöhnungsbund.
Der Eintritt ist frei.