Großer Erfolg beim Wissenstest der Feuerwehrjugend

Katharina Kühn Tips Redaktion Katharina Kühn, 26.03.2023 09:00 Uhr

MONDSEE. 640 junge Feuerwehrmitglieder stellten sich in der Sporthauptschule Mondsee den praktischen Stationen des Jugendfeuerwehr-Wissenstests. ¶

Die allgemeinen Stationen hatten die Kinder und Jugendlichen zuvor schon mittels Wissenstest-App in den eigenen Feuerwehren absolviert. Insgesamt stellten sich 640 Jugendfeuerwehrmitglieder dieser Wissensüberprüfung. 271 Jugendliche traten in der Stufe Bronze, 228 in Silber und 141 in Gold an.

Thomas Höllnsteiner, verantwortlich für Feuerwehrjugend-Ausbildung, überprüfte mit seinen Bewertern das Wissen der Jugendlichen in den Sachgebieten Wasserführende Armaturen, vorbeugender Brandschutz, Seilknoten, Nachrichtenübermittlung, Erste Hilfe sowie Atem- und Körperschutz.

Die Jugendlichen wurden durch ihre Jugendbetreuer sehr gut ausgebildet und absolvierten die Prüfungen mit Bravour.

Kommentar verfassen



Großer Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Weyegg am Attersee

WEYREGG. Am Samstag vor Pfingsten wurde in Weyregg am Attersee der diesjährige Feuerwehr-Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee ausgetragen, insgesamt 332 Bewerbsgruppen sind dabei angetreten. ...

67. Landes-Feuerwehrleistungsprüfung in Gold und 49. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Gold

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura, wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, und der Wasserwehrbewerb um das Wasserwehr Leistungsabzeichen in Gold fanden am Freitag, ...

Kreisverkehr in Schwanenstadt frisch herausgeputzt

SCHWANENSTADT. Mit handgefertigten Glas- und Metallelementen wurde der Kreisverkehr bei der Schwanenstädter Stadteinfahrt zur Verschönerung herausgeputzt.   

Sommersong gegen Kinderarmut

ATTERSEE. Ganz in „Rot Weiß Rot“ gibt es seit heute, 26. Mai, Sommerfeeling aus dem Salzkammergut zum Hören. Die neue Single von Gernot Pachernigg soll aber auch auf „Kinderarmut“ aufmerksam ...

Sandkistenaktion der ÖVP

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Vorfreude auf die alljährliche Sandkistenaktion war in den Gemeinden des Bezirkes Vöcklabruck auch heuer wieder groß. Mehr als 1.600 Sandkisten wurden von den Ortsgruppen von ...

Weltmilchtag: Kühe auf Almsommer

ATTNANG-PUCHHEIM. Bereits zum 66. Mal findet am Donnerstag, 1. Juni der internationale Weltmilchtag statt. Wer österreichische Milch und Milchprodukte kauft, der legt nicht nur wertvolle Lebensmittel, ...

Alkolenker krachte auf A1 gegen Fahrbahnteiler

OBERWANG. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Pkw am 25. Mai 2023 gegen 21.50 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Bei der Ausfahrt Oberwang wollte er die Autobahn verlassen. ...

Special Olympics Bewerb in Steinbach

STEINBACH. Steinbach war kürzlich Austragungsort eines großartigen MATP Bewerbes ( Motor Activity Training Program). Burgenländische und oberösterreichische Athleten konnten dabei  Ihre Trainingsergebnisse ...