
ST. GEORGEN. Arbeiten, wo andere Urlaub machen, wird immer beliebter. In der Region Attersee-Attergau hat Workation eine lange Tradition. Der Tourismusverband (TVB) Attersee-Attergau mit Sitz in St. Georgen hat nun seine Workation-Angebote gebündelt.
Dank Digitalisierung sind immer mehr Arbeitnehmer ortsunabhängig und können arbeiten, wo sie möchten. Leicht erreichbar dank zentraler Lage lockt die atemberaubende Umgebung des Attergaus, samt Sprung in den Attersee oder einer Wanderung zum Feierabend. Nicht nur das Rahmenprogramm, die leichte Erreichbarkeit und die Umgebung ziehen Arbeitende für Workation in die Region. Oft verbessern sich Qualität und Quantität der Arbeit durch einen Ortswechsel. Neue Bekanntschaften und die ungewohnte Umgebung wirken auf viele inspirierend. Workation hat in der Region Attersee-Attergau eine lange Tradition. Projektleiterin Christiane Poschacher vom Tourismusverband Attersee-Attergau sagt: „Bereits Weltkünstler wie Gustav Mahler, Gustav Klimt oder Friedrich Gulda ließen sich von der wunderschönen Landschaft in unserer Region zu ihrer Arbeit inspirieren. Einige Landschaftsbilder von Klimt und zwei Sinfonien von Mahler sind hier, in der Region am Attersee, entstanden.“ Mehr Informationen über alle teilnehmenden Betriebe und Angebote gibt es unter www.attersee-attergau.at.
Der Begriff „Workation“ ist eine Wortneuschöpfung aus den englischen Wörtern „work“ (= Arbeit) und „vacation“ (= Urlaub).