Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Haussammlung der Caritas im Bezirk Vöcklabruck unterstützt Menschen in Not

Emma Salveter, 14.05.2025 10:17

VÖCKLABRUCK. Bis Herbst sind im Bezirk Vöcklabruck wieder zahlreiche Ehrenamtliche im Rahmen der Caritas-Haussammlung unterwegs, um Spenden für Menschen in Not zu sammeln.

Michael Felder, Regionalleiter der Caritas-Sozialberatung in Vöcklabruck. (Foto: Caritas)
Michael Felder, Regionalleiter der Caritas-Sozialberatung in Vöcklabruck. (Foto: Caritas)

Immer mehr Betroffene suchen Unterstützung bei der Caritas-Sozialberatung, da sie die stark gestiegenen Energiekosten nicht mehr bewältigen können. 2023 stand bei über der Hälfte der Beratungen das Thema Energie im Mittelpunkt. Insgesamt wurden im Bezirk Vöcklabruck 167 Erwachsene und 181 Kinder unterstützt. Ein Beispiel ist die alleinerziehende Mutter Verena F., die eine Heizkostennachzahlung nicht bezahlen konnte. Die Caritas half mit einem Zuschuss und einer Energiesparberatung. Fälle wie ihrer nehmen zu – besonders seit dem Ende der Strompreisbremse. Viele Haushalte müssen über 40 Prozent ihres Einkommens für Miete und Energie aufbringen. Staatliche Hilfen greifen oft nicht – besonders bei privaten Mietverhältnissen oder hohen Quadratmeterpreisen.

Die Caritas-Hilfe ist nur durch Spenden möglich. Mit den Mitteln aus der Haussammlung werden unter anderem Heizkostenzuschüsse, Lebensmittelgutscheine, Notunterkünfte und Lernhilfe finanziert – unbürokratisch und direkt in Oberösterreich.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden