OÖ Hallen LM anlässlich 50 Jahre SVV

Stefanie Krechl, 22.01.2023 14:15 Uhr

Unglaublich, aber wahr: Der Schwimmverein Vöcklabruck feierte bereits am 19.01. seinen 50. Geburtstag. Umso größer ist die Freude über die Vergabe der diesjährigen OÖ-Hallenlandesmeisterschaften nach Vöcklabruck, die von Freitag, 03.02. bis Sonntag, 05.02. über die Bühne gehen werden.

In den 2,5 Tagen, bringen alle oberösterreichischen Top-Schwimmer in Vöcklabruck das Wasser zum Brodeln und tragen heiße Kämpfe um die diesjährigen Hallenlandesmeistertitel aus. Ein wichtiger Teil davon sind die Schwimmer des OÖ-Leistungszentrums mit Olympia-, WM- und EM-Teilnehmern und Medaillengewinnern wie Cornelia Pammer, Simon Bucher oder Bernhard Reitshammer. Ein kräftiges Wörtchen bei der Vergabe der Medaillen werden auch die SVV-Schwimmer mitzureden haben, die noch dazu den Heimvorteil für sich verbuchen können. Insgesamt werden knapp 250 Schwimmer/innen aller Nachwuchsklassen und der Allgemeinen Klasse in Vöcklabruck erwartet. Besucher sind jederzeit willkommen, ein Zuschauen von der Galerie ist möglich.

Ein Highlight ist aus Zuschauersicht besonders zu empfehlen: Anlässlich des 50. Geburtstags des SV Vöcklabruck, wird es am Samstag, 04.02. um ca. 14:50 Uhr eine feierliche Eröffnung der Meisterschaften mit einer Einlage der Stadtmusik VB im Hallenbad geben. Eine größere Festlichkeit ist in Planung und wird im Verlauf des Jahres 2023 stattfinden.

Bericht auf der Homepage des SV Vöcklabruck

Kommentar verfassen



Regionalität bringt Mehrwert

BEZIRK. In der Woche der Regionalität waren Europaabgeordnete Angelika Winzig und Florian Hiegelsberger, Landesgeschäftsführer der ÖVP Oberösterreich, auf Bezirkstour, um mehr Bewusstsein für regionale ...

Attersee-Bürgermeister im Austausch

ATTERSEE. Die Bürgermeister der Attersee-Gemeinden trafen sich zum Austausch über zentrale Themen in der Region.

Vöcklabrucker Schüler gestalteten karitative Produkte für die Gartenzeit

VÖCKLABRUCK/WOLFSEGG. Die HLW B-Schüler der Don Bosco Schule in Vöcklabruck gestalten karitative Produkte für die „Gartenzeit Wolfsegg“. Der Erlös kommt der Caritas-Sozialberatungsstelle Vöcklabruck ...

Rauschende Ballnacht der Lebenshilfe in Mondsee

MONDSEE. Unter dem Motto „Liebe das Leben“ fand im Schloss Mondsee wieder der von der Arbeitsgruppe Mondsee der Lebenshilfe organisierte Ball statt.

Volksschule Atzbach zeigt als Klimabündnis Schule wie es geht

ATZBACH. Als Klimabündnis Schule gibt die Volksschule Atzbach ihren Kindern die Möglichkeit, aktiv klimagerechtes Verhalten auf spielerische und spannende Weise zu erlernen und globale Zusammenhänge ...

Spende statt Geschenke

OTTNANG. Zu ihrem 60-jährigen Hochzeitsjubiläum wünschte sich das Ehepaar Purer aus Ottnang keine Geschenke, sondern wünschte sich Spende für die Kinderkrebshilfe.

100. Monatsmeeting begeisterte die Gäste

SCHWANENSTADT. Im Festsaal der Landesmusikschule hat das 100. Monatsmeeting der Sportmittelschule Schwanenstadt stattgefunden. 

Eigenverantwortung und Selbständigkeit fördern

SEEWALCHEN. Mit der Aktion „Fit4sCOOL - es geht auch ohne Elterntaxi“ möchte der Elternverein der Volksschule Seewalchen das tägliche Verkehrschaos vor der Schule zu reduzieren und die Kinder zu ...