ASAK Athletics freuen sich über historischen Höchststand im Nachwuchs

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 30.03.2023 18:29 Uhr

ATTNANG-PUCHHEIM. Die intensive Jugendarbeit der ASAK Athletics hat abermals zu einem neuen Höchststand an Nachwuchs Spielern geführt. Mit Jänner 2023 zählten die Baseballer 80 Nachwuchstalente.

Obwohl man wie viele Vereine währen der Pandemie Rückschläge in Kauf nehmen musste, können sich die ASAK Athletics nun über eine historische Anzahl an Nachwuchsspielern im Verein freuen. „Mit Jänner haben wir unsere erste selbst gesteckte Schallmauer von 80 Kids übertroffen und wir wollen weiterarbeiten, damit wir in den nächsten zwei Jahren auch nachhaltig in den dreistelligen Bereich kommen“, fasst Martin Libiseller, Nachwuchsleiter den historischen Vereinserfolg zusammen.

Der guten und aktiven Arbeit der ehrenamtlichen Trainer ist es zu verdanken, dass auch in einer Region ohne große Vereinsdichte viele Kinder für diesen Sport begeistert wurden. Athletics Präsident Sebastian Libiseller: „Mit den vielen Neueinsteigern freuen wir uns auch über ein neues Team im U8 Bereich. Unser Ziel ist es die Anzahl der Kinder so zu steigern, dass wir schlussendlich auch selbstständig einen Spielbetrieb gewährleisten können.“ Ohne ausreichende Vereine mit Nachwuchsarbeit in machbarer Distanz, standen die ASAK Athletics bisher nicht nur vor großen logistischen Herausforderungen Woche für Woche nach Ostösterreich zu reisen. „Wir werden natürlich auch weiterhin im Osten an ausgewählten Ligen teilnehmen aber wir müssen unseren Kids in allen Altersgruppen mehr Spielzeit verschaffen und das gelingt kurz- und mittelfristig nur über die Anzahl unserer eigenen Talente.“

Größtes Sommer-Baseballcamp Österreichs

Neben der laufenden Nachwuchsarbeit veranstalten die Athletics nun schon fast 10 Jahre lang auch das größte Sommer-Baseballcamp Österreichs. Beim jährlichen „Summerball“ Camp trainieren knapp 100 Kids aus der ganzen Nation eine Woche lang am Spitzberg mit internationalen Trainern. Auch auf die Fortbildung und Gewinnung von Coaches werden die ASAK Athletics ab der neuen Saison noch mehr Gewichtung legen damit auch beim nächsten Starterkurs im Frühling 2023 genügend Coaches für die begeisterten Kids zur Verfügung stehen.

Kommentar verfassen



Fast 400 Schulprojekte beim Kreativ-Wettbewerb von Swisspearl

VÖCKLABRUCK. Rund 600 Schüler haben heuer bei der Eternit HTL-Trophy mitgemacht. Beim diesjährigen Kreativ-Wettbewerb für Bau- und Design-HTLs wurde dabei ein neuer Rekord aufgestellt: Fast 400 Projekte, ...

Champagnersegeln am Attersee

ATTERSEE. Der Attersee präsentierte sich an diesem Wochenende mit Sonnenschein und perfekten Windbedingungen. Es herrschte also das ideale Wetter für die Österreichische Staatsmeisterschaften ...

Alkoholisierter Radfahrer erlitt Kopfverletzungen bei Sturz

VÖCKLABRUCK. Kopfverletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 50-jähriger alkoholisierter Radfahrer am Sonntag, 28. Mai, nach einem Sturz in Vöcklabruck. Ein Alkovortest ergab 1,76 Promille. Der Mann ...

Großer Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Weyregg am Attersee
 VIDEO

Großer Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Weyregg am Attersee

WEYREGG. Am Samstag vor Pfingsten wurde in Weyregg am Attersee der diesjährige Feuerwehr-Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee ausgetragen, insgesamt 332 Bewerbsgruppen sind dabei angetreten. ...

67. Landes-Feuerwehrleistungsprüfung in Gold und 49. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Gold

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura, wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, und der Wasserwehrbewerb um das Wasserwehr Leistungsabzeichen in Gold fanden am Freitag, ...

Kreisverkehr in Schwanenstadt frisch herausgeputzt

SCHWANENSTADT. Mit handgefertigten Glas- und Metallelementen wurde der Kreisverkehr bei der Schwanenstädter Stadteinfahrt zur Verschönerung herausgeputzt.   

Sommersong gegen Kinderarmut

ATTERSEE. Ganz in „Rot Weiß Rot“ gibt es seit heute, 26. Mai, Sommerfeeling aus dem Salzkammergut zum Hören. Die neue Single von Gernot Pachernigg soll aber auch auf „Kinderarmut“ aufmerksam ...

Sandkistenaktion der ÖVP

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Vorfreude auf die alljährliche Sandkistenaktion war in den Gemeinden des Bezirkes Vöcklabruck auch heuer wieder groß. Mehr als 1.600 Sandkisten wurden von den Ortsgruppen von ...