Beachvolleyball-Elite kommt nach Unterach

Thomas Leitner Tips Redaktion Thomas Leitner, 04.06.2023 20:46 Uhr

UNTERACH. Die nationale Beachvolleyball-Elite schlägt am kommen Wochenende in Unterach am Attersee auf. 

Beachvolleyball Top Teams rund um Vizeweltmeister Clemens Doppler, das Veranstalter Duo Flo Schnetzer und Lo Petutschnig, sowie viele weitere Top Teams spielen kommendes Wochenende von 9. bis 11. Juni um den Titel beim win2day BV PRO OPEN in Unterach am Attersee.

Bevor in gut einem Monat am anderen Ufer des Attersees in Litzlberg (14. bis 16. Juli) um Medaillen gespielt wird, lockt der Attersee also schon jetzt die Beachvolleyball Szene in die Region. Neben dem Turniersieg geht es für die Teams auch um wichtige Punkte für die nationale Rangliste und somit um die Teilnahme bei den österreichischen Staatsmeisterschaften. Sollte der Wetterbericht stimmen, wartet auf die Besucher nicht nur hochklassiger Beachvolleyball-Sport, sondern auch viel Sonnenschein und Urlaubsfeeling.

Veranstalter und Spieler Flo Schnetzer: „Für mich ist die nationale Beachvolleyball Tour unglaublich wichtig, um den Sport und vor allem auch den Nachwuchs zu fördern. Das ist meine Motivation um auch neben der aktiven Laufbahn solche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Lo und ich würden uns mega freuen, wenn viele Besucher kommen würden, um das Event einzigartig zu machen.“

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


Verkehrsbehinderungen in mehreren Orten

ATZBACH/GAMPERN/SEEWALCHEN. In den nächsten Tagen kommt es in Atzbach, Gampern und in Seewalchen zu Straßensperren.

Zivilschutztag zum Selbstschutz nutzen

BEZIRK. Am Samstag, 7. Oktober, ist österreichweiter Zivilschutztag. Zivilschutz-Bezirksleiter Robert Mayer weist zu diesem Anlass auf die Wichtigkeit eines krisenfesten Haushalts hin.

Mobiles Jugendzentrum kommt nach Schörfling

SCHÖRFLING. Das in Österreich einzigartige Mobile Jugendzentrum betrieben von Zukunft Jugend wird ab Oktober 2023 in der Gemeinde Schörfling unterwegs sein und die Jugendlichen in allen Lebenslagen ...

Zehn Jahre Opferschutzgruppe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Vor zehn Jahren wurde die Opferschutzgruppe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gegründet. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig diese Institution ist. Mehr als 470 Betroffene, ...

Landjugend-Mitglieder veröffentlichen Anleitung zum Brautstehlen

MONDSEE. Unter dem Motto „damit jo da oide Brauch ned valoan geht“ haben Theresa Steininger und Stephanie Achleitner von der Landjugend Zell am Moos/Tiefgraben ihr Projekt „How to Brautstön – ...

E-Bike Ladestation an der Promenade Seewalchen

SEEWALCHEN. E-Mobilität ist derzeit in aller Munde, die Fortbewegung bzw. das Freizeitvergnügen mit E-Bikes nimmt täglich zu. Auf diese Entwicklung hat die Marktgemeinde Seewalchen am Attersee mit einer ...

Seniorenbund Vöcklabruck erkundete St. Wolfgang und den Schafberg

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei strahlendem Herbstwetter besuchten 46 Mitglieder des Seniorenbundes Vöcklabruck unter der Leitung von Reisereferent Bruno Horn den 1.783 Meter hohen Schafberg im Salzkammergut. ...

UFP brachte Experten zusammen

MONDSEE. Die UFP Austria brachte bei den Elektro Fachhandelstagen in Linz führende Experten der erneuerbaren Energiebranche auf ihrem Stand für ein Round-Table-Gespräch zusammen.