Autoeinbrecher in Gastgarten festgenommen

Olga Streicher Tips Redaktion Online Redaktion 02.06.2023 10:44 Uhr

WELS. Am 1. Juni gegen 14.45 Uhr wurden Polizisten in Wels in der Ringstraße von einem Passanten auf einen Vorfall aufmerksam gemacht. Dabei seien kurz zuvor zwei Personen von einer weiteren davongelaufen. Der Verfolger habe lautstark nach der Polizei gerufen.

Kurz darauf konnte auch das Opfer, ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, angetroffen werden. Dieser gab an, soeben fremde Personen in bzw. vor seinem geparkten PKW angetroffen zu haben. Er habe seinen PKW in der Ringstraße geparkt, um einkaufen zu gehen. Als er zum PKW zurückgekommen sei, habe er bemerkt, dass die Fahrertür offen gestanden sei und eine fremde Person beim PKW herumhantiert habe. Der Täter habe schließlich mit einer weiteren Person die Flucht ergriffen, weshalb das Opfer die Verfolgung aufgenommen habe. Während der Verfolgung habe einer der Täter vermutlich einen Pfefferspray aus seiner Jacke genommen, weshalb der 45-Jährige die Verfolgung abgebrochen hat. Die Polizisten fahndeten sofort im Nahbereich unter Zuhilfenahme von Fotos, die das Opfer angefertigt hatte, nach den beiden Tätern. Durch einen weiteren Hinweis einer Passantin konnten die beiden Beschuldigten schließlich im Gastgarten eines Lokals angetroffen und kontrolliert werden. Dabei wurden bei den Durchsuchungen Gegenstände aufgefunden, die zur Tatbegehung bei KFZ-Diebstählen typischerweise verwendet werden. Auch zwei Pfeffersprays konnten jeweils im Besitz der beiden Verdächtigen festgestellt werden. Die Personen wurden vor Ort festgenommen. Im weiteren Verlauf konnte erhoben werden, dass sich beide Verdächtige, ein 42-jähriger Serbe und ein 57-jähriger Bosnier, bei der Kontrolle mit fremden Reisepässen ausgewiesen haben. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels wurden die beiden Männer in die Justizanstalt Wels eingeliefert. Durch die Tat entstand kein konkreter Schaden. Es blieb beim Versuch

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


Unternehmer spendet die Hefte für Fischlhamer Schüler

FISCHLHAM. 2.500 Euro spendet Christian Hefner von der Firma ACH Solution an die Volksschule Fischlham. Damit können die Schulhefte für 70 Schüler gekauft werden.

40-Jähriger verletzte Ex-Lebensgefährtin schwer

WELS. In Wels soll am Samstagabend ein 40-Jähriger seine Ex-Lebensgefährtin (49) so stark geschubst haben, dass diese stürzte und sich schwer verletzte.

Marktbeschicker für Welser Märkte gesucht

WELS. Das Angebot auf den Welser Wochenmärkten ist saisonal geprägt und abwechslungsreich. Um diese Vielfalt weiterhin zu garantieren und auszubauen, werden interessierte Neu-Beschicker gesucht.

Rekord an Ausstellern bei Messe „Jugend & Beruf“

WELS. Die Messe „Jugend & Beruf“ bringt für Jugendliche die Möglichkeit, sich über Ausbildungen in den unterschiedlichsten Bereichen zu informieren. Mit 341 Ausstellern gibt es einen neuen Rekord. ...

Erfolgreicher Start für die Welser Handballer

WELS. Zwei Bewerbsspiele ist die Saison für die Handballer der Spiders in der HLA Challenge Nord/West alt. Angeführt von Torjäger Jovica Kutic (18 Treffer in zwei Partien) konnten die Welser beide gewinnen. ...

Motorschaden an einem Pkw in Sattledt sorgte für Feuerwehreinsatz

SATTLEDT. Als Motorschaden stellte sich Samstagabend ein gemeldeter Pkw-Brand in Sattledt heraus.

Arche Wels: Verantwortung übernehmen, wenn andere nicht mehr wollen oder können

WELS. Auf der Nordseite der Arche Wels hat der Künstler Michael Gustav ein deutliches Zeichen für die Tiere gesetzt, die auf neue Herrchen oder Frauchen warten. Man muss sich aber bewusst sein, dass ...

Danke-Fest für Gemeinderäte

WELS-LAND. Umfragen des Gemeindebundes zeigen, dass der Kommunalpolitik großes Vertrauen entgegengebracht wird. Der Einsatz der Bürgermeister sowie der Gemeinderäte wird von den Menschen geschätzt. ...