Ein Abend für Willi

Mag. Ingrid Oberndorfer Tips Redaktion Mag. Ingrid Oberndorfer, 30.06.2022 10:26 Uhr

WELS. Aus dem Gefühl der Betroffenheit über den plötzlichen Tod von Willi Resetarits im April entstand im Team des Programmkino Wels der Wunsch, einen gemeinsamen Abend im Andenken des Verstorbenen zu organisieren.

 

So zeigte das Programmkino am 25. Mai Harald Friedls „So schauts aus - G'schichten vom Willi Resetarits“ vor ausverkauftem Haus und in Anwesenheit des Regisseurs. Die musikalische Begleitung des Abends wurde von Michael „Shorty“ Kurz und Markus „Kimbus“ Kienberger - beide Musikerkollegen von Willi Resetarits - gestaltet.

Spende für das Integrationshaus

Da der Abend nicht nur der Erinnerung an Willi Resetarits dienen, sondern auch seinem Vorbild im Sinne sozialer Verantwortung folgen sollte, gehen alle Einnahmen der Veranstaltung, sowie Spenden des Publikums und die Gagen der Künstler in Gesamthöhe von 886,38 Euro an das von Willi Resetarits mitbegründete Wiener Integrationshaus.

Kommentar verfassen



Handel im Wandel: Wels kämpft um die Innenstadt

WELS. Einige Geschäfte sind schon ausgeräumt, bei anderen kleben eindeutige Zettel in der Auslage. Es ist keine einfache Situation: „Wir haben in den vergangenen Jahren eine gute Basis geschaffen. ...

Wissenschaft-Praxis-Austausch erarbeitet Lösungen zum Thema Sprache

STADL-PAURA. Über 30 Gemeindepolitiker, Kindergartenleiterinnen, Sprachpädagoginnen und ReKI-Mitarbeiter (Regionale Kompetenzzentren für Integration und Diversität) aus mehreren Bezirken konnten im ...

Neues Bürogebäude neben der B1

MARCHTRENK. Der Spatenstich war symbolisch. Der Baubeginn erfolgt erst, wenn es die Witterung zulässt. In den kommenden Monaten entsteht ein neues Bürogebäude.

Parlamentstour mit Nationalratsabgeordneter Petra Wimmer

WELS/WIEN. Die Welser Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer lud zu einem besonderen Ausflug von Wels nach Wien ein, der politische Einblicke und österreichische Geschichte mit vorweihnachtlichem Flair ...

Winter am Welser Arbeitsmarkt

WELS. Der Trend aus den vergangenen Monaten setzt sich auch im November bei den Arbeitslosenzahlen und den offenen Stellen fort. Jetzt spielen auch die saisonbedingten Freistellungen mit hinein.

Sattledter Senioren besuchten Graz

SATTLEDT. Bei winterlichen Temperaturen reisten Ende November 46 Senioren aus Sattledt in die steirischen Landeshauptstadt.

Weißkirchen Goldhauben spenden an Rollende Engel

WEISSKIRCHEN. Die Goldhaubengruppe Weißkirchen veranstaltete nach dreijähriger Corona-Pause Mitte September zum zweiten Mal den Liebhabermarkt der Trachten- und Festtagskleider. Mit viel Fleiß und Engagement ...

Schneemassen verwehrten Nikolaus Zutritt zum Tierpark

WELS. Das schneereiche Wochenende ging auch am Welser Tiergarten nicht schadlos vorüber. Aufgrund der Schneelast brachen eine ganze Reihe von Ästen ab wodurch auch Zäune beschädigt wurden. In Folge ...