Neuer Raum für die Kunst

Mag. Ingrid Oberndorfer Tips Redaktion Mag. Ingrid Oberndorfer, 17.08.2022 10:22 Uhr

WELS. Ein spannendes Projekt startet die Galerie „Holon.art“, unterstützt von der eww Gruppe, zu Beginn des kommenden Jahres. Bei „Studio Residency“ steht einem Künstler aus Österreich ein ganzes Jahr lang ein Atelierplatz am Stadtplatz 39 zur Verfügung.

Bianca Kiso und Danijela Bagaric haben den Verein „Holon.art“ vor rund einem Jahr gegründet und betreiben ihn als eine von Künstlerinnen geführte Produzentengalerie mit Atelier, Galerie und Salon. Kunst und Kultur werden gemeinnützig gefördert. Mit „Studio Residency“ wird nun erstmalig ein Atelierplatz ausgeschrieben. Und nicht nur das: „Die bei der Residency entstandenen Arbeiten werden in den Räumen von Holon.art ausgestellt“, informiert Kiso über die tolle Gelegenheit. „Die Arbeit im offenen Gemeinschaftsatelier ermöglicht auch Erfahrungsaustausch und Diskurs. Die Ateliers werden zudem verstärkt als ein interessanter Ort für Kuratoren, Galeristen und Journalisten wahrgenommen und stehen zudem jeden Donnerstag und Freitag von 14 bis 16 Uhr für Besucher offen.“

Jetzt bewerben

Bis Ende September kann die Teilnahme für die Bereiche Malerei & Grafik beziehungsweise plastische Konzeption/Keramik digital eingereicht werden, eine Jury wird dann Ende Oktober entscheiden, wer nächstes Jahr am Stadtplatz arbeiten kann.

Kommentar verfassen



Einbruchsserie geklärt – zwei Verdächtige in Haft

WELS. Nach wochenlangen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige ausgeforscht und mittels Festnahmeanordnungen der Staatsanwaltschaft Wels am 29. März im Stadtgebiet von Wels festgenommen werden. 

Kommandant zum vierten Mal gewählt

THALHEIM. Die Freiwillige Feuerwehr am Thalbach blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein nicht ganz so einsatzreiches, aber nicht minder ereignisreiches Jahr zurück. Zu 18 Brandeinsätzen und ...

Museumsverein Marchtrenk: neues Büro gezogen

MARCHTRENK. Der Museumsverein mit Obmann Reinhard Gantner an der Spitze kümmert sich um das historische Erbe der Stadt. Mit dem neuen Büro will der Verein noch präsenter sein und lädt auch gleich zu ...

Rotary-Weinfest: Ein wahrhafter Genuss

WELS. Drei Rotary Serviceclubs und neun Winzer ergeben ein wunderbares Weinfest in den Minoriten. Es war zum wiederholten Male ein Genuss für den guten Zweck.

Verkehrserziehung an der Volksschule

MARCHTRENK. Die Kinder der Volksschule 1 durften am spannenden Verkehrserziehungsprojekt „Blick und Klick“ teilnehmen.

„Der Rosenkavalier“ im Star Movie

WELS. Musikfreunde mit höchsten Ansprüchen können am Samstag, 15. April im Star Movie ein einzigartiges Opern-Erlebnis mit beeindruckenden Bildern, perfektem Ton und höchstem Komfort genießen. Das ...

Workshop nicht nur für die Jugend: Jonglieren über Jonglieren

MARCHTRENK. Jonglieren hat viel mit Gesundheit zu tun. Profi Simon Fischer war Workshopleiter bei einem Kurs im Jugendzentrum Ozon: „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Jonglieren die kognitiven und ...

Für Volkshilfe-Sozialmarkt gesammelt

GUNSKIRCHEN. Zwei Tage lang hat ein Team der SPÖ vor den örtlichen Supermärkten Kunden um eine Warenspende gebeten. Diese gehen an den Volkshilfe-Sozialmarkt.