Berufsorientierungsgütesiegel für zwei weitere Jahre

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 05.06.2023 09:47 Uhr

SONNTAGBERG. Schon zum vierten Mal hintereinander wurde der Privaten Neuen Mittelschule Gleiß das Berufsorientierungsgütesiegel verliehen.

Das Gütesiegel ist ein Qualitätsmerkmal einer Bildungseinrichtung, die nicht nur Wissen und Fertigkeiten vermittelt, sondern auch Mitverantwortung dafür übernimmt, dass jeder Schüler optimal beim Berufsfindungsprozess, also der Schul- beziehungsweise Berufswahl, unterstützt wird.

Kriterien für das Gütesiegel

Kriterien für die Verleihung sind die Organisation und Durchführung des Unterrichts, das kann sein Berufsorientierung als eigener Gegenstand oder integriert; die Aus- und Weiterbildung der Lehrer; Realbegegnungen, wie zum Beispiel berufspraktische Tage, individuelle Berufsorientierung etc.; weitere Aktivitäten wie der Besuch von Beratungseinrichtungen, Berufsinformationsmessen, Elternabende, Bewerbungstraining und die Dokumentation. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen engagierten Berufsorientierungslehrerinnen, die schon seit Jahren dieses Fach auf höchstem Niveau zum Wohle der uns anvertrauten SchülerInnen unterrichten“, so Schulleiter Gottfried Bieringer-Hinterbuchinger

Kommentar verfassen



Exploring Colour – Färben mit Pflanzen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 23. September, wird es interessant im Sturmfrei, wenn von 10.30 bis etwa 17 Uhr Dunja Krcek (bildende Künstlerin aus Wien) mit den Workshop-Teilnehmer Pflanzen sammeln geht, ...

Trachtiger Frühschoppen im Schloss Rothschild

WAIDHOFEN/YBBS. Die Volkskultur Niederösterreich ruft wieder zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Die Stadt Waidhofen schließt sich an und lädt am Sonntag, 10. September, zum gemütlichen Beisammensein ...

Österreichischer Liebesfilm im Schlosshofkino

WAIDHOFEN/YBBS. Am Dienstag, 22. August, zeigt der Verein Filmzuckerl beim Schlosshofkino den österreichischen Spielfilm „Sterne unter der Stadt“ mit Verena Altenberger. Regisseur Chris Raiber ist ...

Riverthlon – Hitzeschlacht beim SwimRun

WAIDHOFEN/YBBS. Mit heißen 33 Grad empfing Waidhofen die 78 Teilnehmer des 7. Riverthlons der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs am 20. August 2023. Die hochsommerlichen Bedingungen forderten die Teilnehmer ...

Königsberg Open-Air 2023 mit Melissa Naschenweng und Schnopsidee

HOLLENSTEIN/YBBS. Am Samstag, 2. September 2023, ist es endlich wieder so weit: Dann verwandelt sich der Königsberg nach zweijähriger Pause zum achten Mal in eine atemberaubende Open-Air-Kulisse.  ...

Workshop Raumduft- & Bodysprayherstellung

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 9. September, gibt es wieder was für feine Nasen im Sturmfrei: Von 14 bis 16 Uhr wird Angi von „Angi’s Naturwerkstatt“ einen Workshop abhalten.

Bergbauernschule Hohenlehen betreibt biologische Fischwirtschaft

HOLLENSTEIN/YBBS. An der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal wird seit vier Jahren die biologische Fischereiwirtschaft in eigens angelegten Teichen betrieben. Inzwischen ist man ein sogenannter Vollbetrieb, ...

73. NÖ Almwandertag führte 3.000 Besucher auf den Garnberg

HOLLENSTEIN/OPPONITZ. Tausende Besucher pilgerten bei hochsommerlichen Temperaturen zu Mariä Himmelfahrt auf die Garnbergalm der Bergbauernschule Hohenlehen in der Gemeinde Opponitz. Grund dafür war ...