
SONNTAGBERG. Schon zum vierten Mal hintereinander wurde der Privaten Neuen Mittelschule Gleiß das Berufsorientierungsgütesiegel verliehen.
Das Gütesiegel ist ein Qualitätsmerkmal einer Bildungseinrichtung, die nicht nur Wissen und Fertigkeiten vermittelt, sondern auch Mitverantwortung dafür übernimmt, dass jeder Schüler optimal beim Berufsfindungsprozess, also der Schul- beziehungsweise Berufswahl, unterstützt wird.
Kriterien für das Gütesiegel
Kriterien für die Verleihung sind die Organisation und Durchführung des Unterrichts, das kann sein Berufsorientierung als eigener Gegenstand oder integriert; die Aus- und Weiterbildung der Lehrer; Realbegegnungen, wie zum Beispiel berufspraktische Tage, individuelle Berufsorientierung etc.; weitere Aktivitäten wie der Besuch von Beratungseinrichtungen, Berufsinformationsmessen, Elternabende, Bewerbungstraining und die Dokumentation. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen engagierten Berufsorientierungslehrerinnen, die schon seit Jahren dieses Fach auf höchstem Niveau zum Wohle der uns anvertrauten SchülerInnen unterrichten“, so Schulleiter Gottfried Bieringer-Hinterbuchinger