Sieben Klassensiege für den Atus Rosenau

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 23.05.2023 09:22 Uhr

SONNTAGBERG. Der Atus Rosenau/Sektion Turnen nahm mit vier Turnerinnen und fünf Turner am 13. Mai 2023 bei den NÖ Turn10 Landesmeisterschaften in Traiskirchen sowie am 21. Mai 2023 bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Wien teil.

Bei einem sehr hohen Starterfeld von 230 bei den Landesmeisterschaften und 287 Teilnehmer bei den Bundesmeisterschaften. Wobei bei den Turnerinnen bis zu 40 Mädels pro Altersklasse am Start waren. Die Turner hatten es bei geringerer Beteiligung leichter die Stockerlplätze zu erreichen.

Zwei Landesmeister- und fünf Bundesmeisterklassensiege

Tobias Kräftner und Florian de Corti aus Rosenau konnten sich mit überlegener Punkteanzahl den Sieg bei der Landesmeisterschaft und bei der Bundesmeisterschaft holen. Elisa Grubhofer und Armina Mujanovic konnten sich bei ihren ersten Wettkämpfen gut behaupten. Überragend: Bei der Landesmeisterschaft gingen zwei Klassensiege an Rosenau und bei der Bundesmeisterschaft fünf Klassensiege an Rosenau. Ein Dank an das Trainerteam Otto Holderbaum, Thomas de Corti und Sabine Kräftner.

 

NÖ Turn10 Landemeisterschaft in Traiskirchen

1. Rang: Kräftner Tobias           98,25 Punkte     AK 15 Bm

2. Rang: Trauner Theo            80,25 Punkte     AK 15 Bm

2. Rang: de Corti Lukas            86,00 Punkte     AK 13 Bm

1. Rang: de Corti Florian           90,00 Punkte     AK 11 Bm

ASKÖ-Bundesmeisterschaft in Wien

1. Rang: Kräftner Tobias        96,89 Punkte      AK 14 Bm

1. Rang: Trauner Theo           80,25 Punkte     AK 15 BM

1. Rang: de Corti Lukas         84,50 Punkte     AK 13 Bm

1. Rang: Trauner Jakob         67,75 Punkte     AK 11 Bm

2. Rang: de Corti Florian        83,75 Punkte     AK 09 Bm

Kommentar verfassen



Exploring Colour – Färben mit Pflanzen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 23. September, wird es interessant im Sturmfrei, wenn von 10.30 bis etwa 17 Uhr Dunja Krcek (bildende Künstlerin aus Wien) mit den Workshop-Teilnehmer Pflanzen sammeln geht, ...

Trachtiger Frühschoppen im Schloss Rothschild

WAIDHOFEN/YBBS. Die Volkskultur Niederösterreich ruft wieder zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Die Stadt Waidhofen schließt sich an und lädt am Sonntag, 10. September, zum gemütlichen Beisammensein ...

Österreichischer Liebesfilm im Schlosshofkino

WAIDHOFEN/YBBS. Am Dienstag, 22. August, zeigt der Verein Filmzuckerl beim Schlosshofkino den österreichischen Spielfilm „Sterne unter der Stadt“ mit Verena Altenberger. Regisseur Chris Raiber ist ...

Riverthlon – Hitzeschlacht beim SwimRun

WAIDHOFEN/YBBS. Mit heißen 33 Grad empfing Waidhofen die 78 Teilnehmer des 7. Riverthlons der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs am 20. August 2023. Die hochsommerlichen Bedingungen forderten die Teilnehmer ...

Königsberg Open-Air 2023 mit Melissa Naschenweng und Schnopsidee

HOLLENSTEIN/YBBS. Am Samstag, 2. September 2023, ist es endlich wieder so weit: Dann verwandelt sich der Königsberg nach zweijähriger Pause zum achten Mal in eine atemberaubende Open-Air-Kulisse.  ...

Workshop Raumduft- & Bodysprayherstellung

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 9. September, gibt es wieder was für feine Nasen im Sturmfrei: Von 14 bis 16 Uhr wird Angi von „Angi’s Naturwerkstatt“ einen Workshop abhalten.

Bergbauernschule Hohenlehen betreibt biologische Fischwirtschaft

HOLLENSTEIN/YBBS. An der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal wird seit vier Jahren die biologische Fischereiwirtschaft in eigens angelegten Teichen betrieben. Inzwischen ist man ein sogenannter Vollbetrieb, ...

73. NÖ Almwandertag führte 3.000 Besucher auf den Garnberg

HOLLENSTEIN/OPPONITZ. Tausende Besucher pilgerten bei hochsommerlichen Temperaturen zu Mariä Himmelfahrt auf die Garnbergalm der Bergbauernschule Hohenlehen in der Gemeinde Opponitz. Grund dafür war ...