Riverthlon – Hitzeschlacht beim SwimRun

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 21.08.2023 11:44 Uhr

WAIDHOFEN/YBBS. Mit heißen 33 Grad empfing Waidhofen die 78 Teilnehmer des 7. Riverthlons der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs am 20. August 2023. Die hochsommerlichen Bedingungen forderten die Teilnehmer aufs Äußerste. Jan Gaberc aus Steyr und Stefanie Krechl aus Vöcklabruck holten sich den Sieg auf der Hero-Distanz. Die Hobby-Distanz gewannen der Waidhofner Wasserretter Michael Pöchhaker und die 17-jährige Böhlerwerkerin Laura Tatzreiter.

Acht Riverthlon Kids im Alter zwischen sieben und 15 Jahren eröffneten den Riverthlon SwimRun Event unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer. Mit einer Schwimmstrecke in der Ybbs von 100 m für die jüngsten und 200 m für die älteren Nachwuchssportler, beschützt von den zahlreichen Helfern der Wasserrettung Waidhofen, meisterten die Youngsters die Schwimmstrecke hervorragend. Gleich danach mussten sie am schwierigen Ausstieg „Unter der Leithen“ das Ybbsufer erklimmen, um dann unter dem Volksbankbogen auf die 600 m lange Laufstrecke zu wechseln. Durch die Waidhofner Altstadt und das Waidhofner Schloss liefen die Kids dann im Neoprenanzug unter dem Jubel der stolzen Eltern und Zuschauer. Beim Zieleinlauf in der „Schwarzen Kuchl“ finishten alle Jungtalente mit einem breiten Grinsen und freuten sich über die handgemachten Finisher-Medaillen der Firma Bene.

Hero-Wertung um Punkt 12 Uhr

Um Punkt 12 Uhr gab ÖVP-Bürgermeister Werner Krammer das Signal zum Start der Hero-Wertung. Die Athleten starteten schwimmend zur Ybbsquerung, um gleich danach schon wieder die steilen Böschungsfelsen zum idyllischen Schloss Waidhofen hochzuklettern. Danach ging es im Laufschritt durch den schönen Schlosshof und die mittelalterliche Innenstadt. Anschließend wechselten sich attraktive Schwimm- und Laufstrecken entlang der Ybbs ab und boten den Athleten so manche herausfordernde Passage. Insgesamt waren von den Sportlern 2,7 km schwimmend und 4,4 km laufend zurückzulegen.  

Heros 2023 – Jan Gaberc und Stefanie Krechl

Der erst 17-jährige Jan Gaberc holte sich nach dem Sieg der Hobby-Distanz im Vorjahr dieses Mal den Titel Riverthlon Hero 2023. Der Sportunion-Athlet Philipp Frehsner holte sich als schnellster regionaler Finisher den Titel Ybbstal-Hero 2023 mit einer starken Zeit unter einer Stunde. Stefanie Krechl aus Vöcklabruck siegte bei ihrem ersten SwimRun auf der Langdistanz. Die Lokalmatadorin Lena Haberfellner, die nur 37 Sekunden nach ihr ins Ziel kam, holte sich den Titel Ybbstal-Hero mit der stärksten Leistung einer regionalen Athletin. Der Sieg in der Hero-Teamwertung ging 2023 an das Waidhofner Team „Physio-Riederthlon-Powerteam“ mit Teamkapitän Andreas Rieder-Kromoser, Michael Wallner und Jörg Hauenschild.

Hobby-Sieger – Michael Pöchhaker und Laura Tatzreiter

Auf der Hobby-Distanz siegte Michael Pöchhaker von der Wasserrettung Waidhofen vor dem 15-jährigen Sandro Tatzreiter von der Sportunion Waidhofen über die Distanz von 1 km Schwimmen und 1,3 km Laufen. Bei den Damen konnte sich die 17-jährige Laura Tatzreiter aus Böhlerwerk gegen die Waidhofnerinnen Anna Mairhofer und Sandra Furtner auf der Kurzdistanz durchsetzen. Das Team der Sportunion Youngsters mit Anna Mairhofer und den Geschwistern Sandro und Laura Tatzreiter holte sich den verdienten Sieg in der Hobbywertung.

Ehrenpreis an Sportunion Waidhofen

Als stärkster Verein war abermals die Sportunion Waidhofen mit 25 Startern am Start. Klaus Hraby holte sich mit seinen Vereinsmitgliedern den Ehrenpreis für den Verein mit der größten Teilnehmerzahl. Gleich zwei Vertreter der Hauptsponsoren gingen im Hobby-Bewerb an den Start und kämpften in der Sponsorenwertung. Axel Michels von der voestalpine gewann die Wertung vor Hauptsponsor Georg Staudinger von der Diligentia. Von den strahlenden Finishern, Zuschauern und anwesenden Sponsorenvertretern gab es für die Veranstalter der Wasserrettung Waidhofen nur Lob und Komplimente für die einzigartige Idee, die tolle Stimmung und die perfekte Organisation.

Kommentar verfassen



Exploring Colour – Färben mit Pflanzen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 23. September, wird es interessant im Sturmfrei, wenn von 10.30 bis etwa 17 Uhr Dunja Krcek (bildende Künstlerin aus Wien) mit den Workshop-Teilnehmer Pflanzen sammeln geht, ...

Trachtiger Frühschoppen im Schloss Rothschild

WAIDHOFEN/YBBS. Die Volkskultur Niederösterreich ruft wieder zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Die Stadt Waidhofen schließt sich an und lädt am Sonntag, 10. September, zum gemütlichen Beisammensein ...

Österreichischer Liebesfilm im Schlosshofkino

WAIDHOFEN/YBBS. Am Dienstag, 22. August, zeigt der Verein Filmzuckerl beim Schlosshofkino den österreichischen Spielfilm „Sterne unter der Stadt“ mit Verena Altenberger. Regisseur Chris Raiber ist ...

Königsberg Open-Air 2023 mit Melissa Naschenweng und Schnopsidee

HOLLENSTEIN/YBBS. Am Samstag, 2. September 2023, ist es endlich wieder so weit: Dann verwandelt sich der Königsberg nach zweijähriger Pause zum achten Mal in eine atemberaubende Open-Air-Kulisse.  ...

Workshop Raumduft- & Bodysprayherstellung

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 9. September, gibt es wieder was für feine Nasen im Sturmfrei: Von 14 bis 16 Uhr wird Angi von „Angi’s Naturwerkstatt“ einen Workshop abhalten.

Bergbauernschule Hohenlehen betreibt biologische Fischwirtschaft

HOLLENSTEIN/YBBS. An der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal wird seit vier Jahren die biologische Fischereiwirtschaft in eigens angelegten Teichen betrieben. Inzwischen ist man ein sogenannter Vollbetrieb, ...

73. NÖ Almwandertag führte 3.000 Besucher auf den Garnberg

HOLLENSTEIN/OPPONITZ. Tausende Besucher pilgerten bei hochsommerlichen Temperaturen zu Mariä Himmelfahrt auf die Garnbergalm der Bergbauernschule Hohenlehen in der Gemeinde Opponitz. Grund dafür war ...

Vize-Landesmeistertitel für Sportunion Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/GERASDORF. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die diesjährigen NÖ Landesmeisterschaften über die olympische Distanz in Gerasdorf ausgetragen werden. Die Sportunion Waidhofen/Ybbs durfte ...