Die Kreativschule Stift Zwettl verewigte sich auf 100 Quadratmeter

Leserartikel Eva Leutgeb, 29.10.2019 08:27 Uhr

STIFT ZWETTL/RAPPOTTENSTEIN. Die 100 Quadratmeter Betonmauer der Firma Jungwirth in Rappottenstein, an dem die Neue Mittelschule Stift Zwettl im Frühjahr begonnen hat, wurde nun fertig gestellt.

Selbst nach Abschluss der Kreativschule haben die vierten Klassen der Stift Zwettler Mittelschule im Sommer und danach noch fleißig mitgeholfen. Die Firma Jungwirth ist an die Schule herangetreten, um den Ursprung des Betons – von der Entstehung der Erde über Vulkanausbruch und griechischer und römischer Architektur bis hin zur heutigen Mischmaschine und den einzelnen Bestandteilen von Beton – auf der Außenwand der Halle am Firmengelände zu verewigen. Die Farben stellte die Firma Maurer aus Annatsberg zur Verfügung. – Ein schönes Konzept, bei dem die Schüler im Rahmen der Projektwoche ihre Kreativität ausleben konnten und die Firma Jungwirth nun ein tolles Kunstwerk an der Wand hat.

Kommentar verfassen



Ottenschlag: FF Wintersdorf freut sich über erste Jungfeuerwehrgruppe der Geschichte

OTTENSCHLAG. Die Feuerwehr Wintersdorf zählt 60 Mitglieder wobei rund 25 Feuerwehrfrauen und –-männer aktiv das Rückgrat bei Einsätzen sind. Dass sich nun erstmals seit Bestehen der FF Wintersdorf ...

Tödlicher Arbeitsunfall - Landesverwaltungsgericht reduziert Strafe

URFAHR-UMGEBUNG. Tödlicher Arbeitsunfall bei Skilift – Landesverwaltungsgericht Oberösterreich weist Beschwerden gegen Verwaltungsstrafen ab

Volksschüler erwecken Ritter Gundaker zum Leben

KIRCHBERG. Die Kulturgemeinschaft Kirchberg präsentiert am 22. und 23. Juni das Ritter-Musical „Ritter Gundaker“ der Volksschule Kirchberg.

Neue Strecken für Mountainbiker am Roadlberg

OTTENSCHLAG/ALBERNDORF. Für alle Mountainbiker, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, gibt es bald ein attraktives neues Übungsgelände mit insgesamt fünf Themenstrecken und drei Singletrails am ...

Maureder: „Ich will Weine machen, die typisch für unsere Region sind“

KIRCHSCHLAG. Der Spitzergraben in der Wachau, die Wehlener Sonnenuhr an der Mosel oder die Lage Grenouilles im französischen Chablis. Bei diesen Namen beginnen die Augen von Weinfreunden zu leuchten. ...

Bärenwald: Geretteter Bär nimmt zum ersten Mal ein Bad
 VIDEO

Bärenwald: Geretteter Bär nimmt zum ersten Mal ein Bad

ARBESBACH. Die Lebensgeister des aus Käfighaltung in Albanien geretteten Braunbären Mark erwachen: Zum ersten Mal hat das Sorgenkind des Vier Pfoten-Bärenwalds in Arbesbach nun vergnügt ein Bad genommen. ...

Keltische Klänge mit „Spinning Wheel“ in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Das neue Programm von Spinning Wheel weht als frische Brise durch die Konzertsäle. Das Trio Danika Ruso, Fabian Zechmeister und Bernhart Ruso wird den Roadlhof in Ottenschlag am 15. April ...

Müllsammeln mit Spaßfaktor in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Am 4. April fand in Ottenschlag die Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ bei kalten Minus 3 Grad statt. Gestaltet wurde die Aktion wie ein Ferienspaßtag – nur eben in den Osterferien. ...