Bärenwald: Geretteter Bär nimmt zum ersten Mal ein Bad
ARBESBACH. Die Lebensgeister des aus Käfighaltung in Albanien geretteten Braunbären Mark erwachen: Zum ersten Mal hat das Sorgenkind des Vier Pfoten-Bärenwalds in Arbesbach nun vergnügt ein Bad genommen.

Mehr als 20 Jahre lang musste Bär Mark in einem kleinen Käfig neben einem Restaurant in Albanien eingesperrt verbringen, bevor ihn Vier Pfoten im Dezember 2022 herausholen und in den Bärenwald Arbesbach bringen konnte. Die ersten Monate nach der Rettung bereitete der Gesundheitszustand des Bären der Tierschutzorganisation große Sorgen. Zudem zog Mark sich immer mehr in seine kleine Höhle zurück; er schien verstört und traumatisiert.
Mark erkundet sein neues Zuhause
Vor wenigen Wochen aber wagte er schließlich das erste Mal, einen kleinen Rundgang in seinem Gehege zu machen. Wiese, Wald und Bewegung schienen ihm dann doch so gefallen zu haben, dass er Tag für Tag mehr Mut aufbrachte und immer größere Bereiche seines neuen Areals erkundete.
Bärentypische Ausgelassenheit
Und nun entdeckte Mark das erste Mal seinen Teich. Sichtlich erfreut plantschte er im Wasser – zur großen Freude der Tierpflegenden. „Es ist so schön zu sehen, dass Mark nun im Wasser richtig bärentypische Ausgelassenheit zeigt, mit den Tatzen pritschelt und nahezu übermütig wird. Wir sind glücklich, dass er nun mehr und mehr seine schreckliche Vergangenheit, die lange, beschwerliche Reise und all die Veränderungen, die auch furchteinflößend für ihn gewesen sein müssen, hinter sich lassen kann! Er ist auf dem besten Weg, sein neues Leben zu genießen“, so Bärenwald Arbesbach Leiterin Sigrid Zederbauer.
Der Bärenwald Arbesbach ist eines von mehreren Bärenschutzzentren von Vier Pfoten. Derzeit leben mit Brumca, Erich und Mark hier drei Braunbären auf insgesamt 14.000 Quadratmetern. Für Besucher gibt es täglich zwischen 10 und 18 Uhr wieder die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Jeden Mittwoch und Freitag um 15 Uhr, am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 10:30 Uhr findet eine Führung (auch ohne Voranmeldung) statt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden