Gewichtsverlust per Smartphone und Fernsehen am Computer

Leserartikel Alicia Kilian, 10.06.2015 11:19 Uhr

Für viele Menschen ist es heute kaum mehr vorstellbar, den Alltag ohne die Unterstützung seiner elektronischen Helfer zu organisieren und zu überstehen. Das Smartphone ist fast pausenlos in der Hand und wenn nicht dort, dann zumindest in greifbarer Nähe.

Dieses kleine Gerät übernimmt heutzutage viele Aufgaben wie Kalenderplanung, E-Mails abrufen, Wetterinformationen liefern und vieles mehr. Auch Laptops oder Tablets rücken immer mehr ins Zentrum des Lebens. Dabei verdrängen diese technischen Neuerungen zunehmend die klassischen Medien wie Fernsehen oder Radio, indem sie deren Funktionen in sich vereinen und in manchen Fällen sogar noch verbessern. Handys machen gesund! Ein Trend, der sich in den letzten Jahren zunehmend durchsetzen kann, sind sogenannte Fitnessanwendungen für das Mobiltelefon. Diese helfen dabei, gewisse, gesundheitsrelevante Faktoren des Lebensstils im Auge zu behalten und zu dokumentieren, sodass ein Diätplan beispielsweise effizient durchgeführt werden kann. Zahlreiche Marken aus dem Gesundheits- und Fitnessbereich sind bereits auf diesen Zug aufgesprungen und bieten nun Apps für unterschiedliche Sportarten oder Diäten an. Dass dies zuweilen auch etwas skurrile Formen annimmt ist dabei nicht auszuschließen. Eine Abnehm-App für übergewichtige Haustiere, über die wir kürzlich berichteten, dürfte wohl zu den etwas ausgefalleneren Varianten gehören. Sendungen verpassen ist Vergangenheit Auch das lange Zeit vorherrschende Medium Fernsehen wurde im Zuge der neuen, mobilen Technologie zunehmend von seinem Thron verdrängt. Zwar steht nach wie vor in fast jedem Haushalt ein Fernseher, aber dieser wird in vielen Fällen schon durch modernere Anwendungen wie Tablets oder Laptops ergänzt. Je nach Alter und Beruf entfällt die Nutzung eher auf das klassische TV oder auf Tablets und Laptops. Vor allem Jüngere begeistern sich zunehmend für die neue Form des Fernsehens via Internet. Insbesondere hat das sogenannte Streaming, also Fernsehen per Internet den Vorteil, dass die Sendungen nicht zeitlich gebunden sind. Je nach Bedarf kann der Nutzer die Serien und Filme dann abrufen, wenn er sie gerade sehen möchte. Beispielsweise gibt es zahlreiche TV Serien und Filme auf 7tv.de, die dem Nutzer jederzeit zur Verfügung stehen. Außerdem wird dem Zuschauer die sonst eher lästige Werbeunterbrechung bereits angezeigt bevor das gewünschte Format über die Streaming-Seite ausgespielt wird. Somit kann die Serie oder der Film ohne Unterbrechung angeschaut werden. Während in der Anfangszeit vorwiegend illegales Streaming von Kinofilmen und ähnlichem angeboten wurde, gibt es heute auch zahlreiche legale Varianten, wie oben erwähnt. Diese Teilen sich bisweilen in zwei Kategorien auf: Kostenpflichtige und kostenlose Angebote. Im Bereich Musik-Streaming hat sich das Geschäftsmodell bereits durchgesetzt, wie Spotify mit 15 Millionen zahlenden Nutzern vor kurzem eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der größte Vorteil des Streamings gegenüber dem klassischen TV Modell ist die Selbstbestimmtheit des Nutzers liegen, dass er die Serie dann sehen kann, wenn er es möchte. Das Modell erfreut sich mittlerweile so großer Beliebtheit und findet derart großen Anklang, dass sogar große TV Sender wie Pro7 und Sat1 bei diesem neuen Trend mitmachen. Auch Tech-Riesen versuchen sich an diesem Metier und suchen Schnittstellen, um Streams auch auf TV-Geräten anzuzeigen. Amazons Fire TV beispielsweise ist eine Anwendung aus diesem Bereich. Mit der nächsten Generation TV Geräte könnte dieses Modell also auch Zugang zum herkömmlichen Fernseher erlangen.

Kommentar verfassen

Die besten Sport-Apps für effektives Training zu Hause

Abgerechnet wird am Strand! Die besten Fitness-Apps für zu Hause.   Die Sommerzeit naht und damit auch der Wunsch nach einer fitten und schönen Strandfigur. Doch gerade jetzt sind die Fitnessstudios ...

Kostenmodelle von Dating Portalen

Der Markt für Online Dating erfreut sich stark wachsender Beliebtheit. Eine immer größer werdende Zahl von Internetseiten und Apps verspricht den Nutzern, die wahre Liebe zu finden, egal ...

Noch schönere Erinnerungen: Fotos einfach online bearbeiten

Im Urlaub erlebt man meist die schönsten Zeiten des Jahres, besucht beeindruckende Städte oder unberührte Natur. All das muss natürlich fotografisch festgehalten werden. Damit die Motive ...

Die fünf besten Diät-Apps zum Abnehmen

Das Abnehmen fällt vielen Menschen schwer. Als Gewohnheitstiere erfordert ein neuer Lebenswandel viel Disziplin. Seit geraumer Zeit versprechen zunehmend mehr Apps für eigene Smartphone oder ...

Videos und Fotos im Internet veröffentlichen

Das Internet ist allgegenwärtig und mittlerweile wird dort fast alles geteilt. Menschen erzählen von ihrer Arbeit, was sie am Tag erlebt haben, von ihren Freunden und ihrer Familie. Meist wird ...

Fotografieren mit dem Smartphone: 5 Tipps

Im Durchschnitt werden auf Facebook 350 Millionen Fotos hochgeladen - pro Tag. So lautet zumindest das Ergebnis einer internen Studie, die das bekannteste soziale Netzwerk im Jahr 2012 durchführte. ...

Free-Mail-Anbieter im Vergleich

Jeder Internetuser hat sie, meistens sogar mehrere: eine E-Mail-Adresse, und das am besten von einem kostenlosen Free-Mail-Anbieter. Doch was sind die beliebtesten Mail-Services, und warum? Wir haben uns ...

Gaming PC zusammenstellen: Wie man sein Budget aufteilen sollte

Es muss nicht immer das Neuste sein - Die Spiele PCs heute  Um die neusten Spieletitel flüssig und in akzeptablen FPS (frames per second) über den TFT-Monitor laufen zu lassen, braucht ...