Perspektive Kino: Kino-Verein neu aufgestellt

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 13.12.2018 19:41 Uhr

AMSTETTEN. Der Verein „Südfilmfest“ wurde in „Perspektive Kino“ umbenannt. Neue Obfrau ist Katharina Karl.

AMSTETTEN. Bei der Präsentation des neuen Vereins erklärte der bisherige Obmann Gerhard Steinkellner, dass der Vereinsname „Südfilmfest“ seinerzeit als Provisorium gedacht war und dann 18 Jahre geführt wurde.

Aus dem Verein Südfilmfest – besser: aus den Personen, die im Verein Südfilmfest engagiert sind – entstanden der Multikulti-Stammtisch, das Nähcafé das Projekt „Miteinander aktiv“ – allesamt Projekte, die sich der Integration und dem gedeihlichen Zusammenleben aller Kulturen widmen.

Mit dem neuen Namen will der Verein den Fokus mehr auf das Medium Film richten, wobei Offenheit in alle Richtungen weiterhin prägendes Element sein soll. Der Verein Perspektive Film bleibt in regem Austausch mit anderen Amstettner Gruppierungen und Vereinen.

Neue Obfrau ist Katharina Karl. Sie erklärt: „Wir verstehen uns als regionales Kino mitten im Alltag und schätzen an unseren Filmen nicht selten auch ihren bestärkenden, liebevoll augenzwinkernden Blick auf die Welt.“

Die Filme werden vor allem im Kinosaal des Café Zum Kuckuck gezeigt. Aber auch der Rathaussaal wird bei größeren Filmereignissen genutzt. Besonders beliebt sind die von Jürgen Adelmann moderierten Filmgespräche nach Vorführungen.

www.perspektivekino.at

 

Kommentar verfassen



Genussgipfel 2023

HAAG. Die Nahversorgung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist den Vertretern der Kleinregion Mostviertel Ursprung ein besonderes Anliegen. Die Veranstaltung des Genussgipfels am Samstag, 25. März ...

Bezirksmostkost in Wolfsbach

WOLFSBACH. Am Samstag, 1. April 2023, lädt die Landjugend des Bezirks St. Peter/Au zur traditionellen Bezirksmostkost in den Bauhof nach Wolfsbach.

In Beziehung kommen und bleiben

SEITENSTETTEN. Die Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie Michaela Fried behandelt am Montag, 27. März 2023, um 19.30 Uhr in ihrem Vortrag im Bildungszentrum St. Benedikt die Frage „Ist es noch ...

Auf Ostern zugehen

SEITENSTETTEN. Die theologische Erwachsenenbildnerin Martha Leonhartsberger lädt am Mittwoch, 29. März 2023, um 19.30 Uhr ins Bildungszentrum St. Benedikt ein, einen neuen Blick auf das Osterfest zu ...

Eberhofer unterwegs: „Die Oma wird ned g'schubst!“

AMSTETTEN. Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner präsentieren live auf der Bühne die frechsten Highlights und die schrägsten Geschichten aus dem Eberhofer-Kosmos.

Neue Mostviertler Beratungsstelle zum Thema „Lebensende“

MOSTVIERTEL. Die Familienberatungsstelle „bewusst entscheiden“ bietet seit März 2023 kostenlose psychosoziale und rechtliche Beratung zu allen Themen rund um das Lebensende im Mostviertel an.

Stadt erweitert Seniorenpass-Angebot

AMSTETTEN. Abgesehen von freien Eintritten in Amstettner Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie Ermäßigungen für Kulturveranstaltungen erhalten Senioren nun auch Taxi-Gutscheine sowie einen Gastro-Gutschein. ...

Musikverein Kollmitzberg lädt zu Frühlingskonzert

ARDAGGER. Der Musikverein Kollmitzberg lädt am Samstag, dem 1. April zum alljährlichen Frühlingskonzert ein. Die Veranstaltung findet ab 19.30 Uhr in der Sporthalle der Mittelschule Ardagger statt.