Woodstone Rocknight am Hochkogel

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 26.09.2023 19:03 Uhr

RANDEGG. Der Kulturverein „Stein im Holz“ bringt am Freitag, dem 13. Oktober die beiden Bands „The Brand New Barbarians“ und „AkustixxX“ zur Woodstone Rocknight am Hochkogel. Neue und altbekannte Songs, angesiedelt zwischen Blues, Rock und Funk sind die Zutaten des aktuellen Live-Programms. Ein Rock-Abend der Sonderklasse ist zu erwarten! 

The Brand New Barbarians wurden Ende der 1990er-Jahre von Mitgliedern der Amstettner/Wiener Rock-Formation BAHÖÖ mit der Absicht gegründet vergessene R&B- und Rock-Perlen auf Gitarren plus Schlagzeug reduzierten Arrangements aufzufrischen.

Die Band hat im Laufe der Zeit ihr Line-Up und das Repertoire um eigene Kompositionen erweitert und erfolgreiche Auftritte unter anderem im Vorprogramm von Uriah Heep, Iron Butterfly, Carl Palmer, Grandmothers of Invention sowie Canned Heat gespielt. Neue und altbekannte Songs, angesiedelt zwischen Blues, Rock und Funk sind die Zutaten des aktuellen Live-Programms.

AkustixxX

Drei Musiker von AkustixxX erzeugen einen Sound, der weitaus größer ist als es die Anzahl der Bandmitglieder vermuten lässt. Das Programm „Heroes & Saints“ von AkustixxX führt in die Zeit der großen Rockbands von den 60ern bis zur Jahrtausendwende.

Musik von lebenden Legenden und bereits verstorbenen Helden. Man kann das Lebensgefühl dieser Zeit spüren und mit der Band neu erleben. Mittsechziger werden wieder zu Teenagern und ihre Kinder fühlen den Spirit dieser Zeit.

Woodstone Rocknight

Freitag, 13. Oktober, 20 Uhr

Kultur-Ferienhaus Stein im Holz

Steinholz 21, Randegg

Infos: www.steinimholz.at

Kommentar verfassen



Bezirk Amstetten: Mangel an Nutztierärzten steht im Raum

BEZIRK AMSTETTEN. Es gibt immer weniger Tierärzte für Nutztiere. Die flächendeckende Versorgung mit Großtierpraktikern ist in manchen Regionen stark gefährdet. Auch im Bezirk Amstetten gibt es Engpässe. ...

Dämmerungseinbrüche im Bezirk Amstetten

AMSTETTEN. Im Bezirk Amstetten ist es in den letzten Tagen vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen gekommen. Laut Polizei wurde ein Einbruchsdiebstahl versucht, dreimal konnten die bislang unbekannten Täter ...

Amstettner Stadtführung kochte für guten Zweck im soogut-Sozialmarkt

AMSTETTEN. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder (Grüne), ÖVP-Kulturstadtrat Stefan Jandl und Gemeinderat Michael Hülmbauer (ÖVP) kochte ÖVP-Bürgermeister Christian Haberhauer im ...

IFE spendet Lernhilfen namens „Heavy Buddies“

KEMATEN/YBBS. Die Knorr-Bremse GmbH Division IFE aus Kematen/Ybbs spendete im Rahmen der jährlichen Ehrenamtsinitiative 24 Gewichtskissen im Wert von 2.300 Euro an die Volksschule in St. Peter/Au.

Heiliger Nikolaus zu Gast im LK Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Es ist gelebte Tradition, dass der Nikolaus im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs jedes Jahr durch das Haus zieht, kleine Gaben verteilt und den Menschen in der Adventzeit Freude und Frieden ...

Schachklub Amstetten geht als Herbstmeister in die Winterpause

AMSTETTEN. Zum Schach-Stadtderby ist es in der 5. Runde der Mostviertelliga gekommen. Nach einer Entscheidung am grünen Tisch durch den Spielleiter endete die Begegnung mit einer ganz knappen 2 zu 3 Niederlage. ...

800 Jahre lebendige Weihnachtskrippe: Amstettner Franziskanerinnen machen auf Jubiläum aufmerksam

AMSTETTEN. Die Tradition lebendiger Weihnachtskrippen - also Krippen mit echten Tieren - geht auf den Heiligen Franz von Assisi zurück, der diese vor 800 Jahren eingeführt hat. Die Amstettner Franziskanerinnen ...

Amstettner Künstlerin schuf besondere Weihnachtskrippe für die Pfarrkirche St. Marien

AMSTETTEN. Am 3. Adventsonntag, dem 17. Dezember 2023, wird nach der Sonntagsmesse um 9 Uhr die neue Weihnachtskrippe der Pfarrkirche St. Marien, die von der Amstettner Künstlerin Edith Edlinger geschaffen ...