Musikfest „We are the world“

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 03.10.2023 12:31 Uhr

WAIDHOFEN/YBBS. Ein einzigartiges Musikfest findet am Samstag, 14. Oktober 2023, um 19 Uhr im Plenkersaal statt: Die bekannte „Wiener Tschuschenkapelle“ wird gemeinsam mit regionalen Künstlern auf die im Moment etwas aus den Fugen geratene Welt hinweisen und ein multinationales Programm bieten. Der Michael-Jackson-Song „We are the world“ ist dabei ein Leitbild und wird auch gemeinsam gesungen und gespielt.

Wir leben in einer bewegten Welt, wo das Zusammenrücken, das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung nicht verlorengehen darf. Vor allem die Kinder müssen in diese Welt hineinfinden und sich zurechtfinden. Ihnen gilt dieses Musikfest mit Blick auf eine mit positiven Inhalten beseelte Welt: denn „We are the world“. Das gemeinsame Verständnis gelingt am besten mit Musik. Das Opus von Michael Jackson ist der Leitfaden, der durch dieses Musikfest trägt und der auch gemeinsam von allen Künstlern gespielt werden wird.

Musikalische Reise durch halb Europa

Die bekannte „Wiener Tschuschenkapelle“, mit dem charismatischen Sänger und Leader Slavko Ninic, ist mit ihrem Repertoire, das sich aus traditionellen Liedern der Balkanländer, Serenaden des Mittelmeeres, türkisch-arabisch-orientalen Weisen, griechischem Rembetiko, der bosnischen Sevdalinka und vielem mehr zusammensetzt, der ideale musikalische Begleiter, der durch halb Europa führt. Sie machen aber auch Ausflüge nach Russland, streifen das Wiener Lied (schließlich heißt es ja Wiener Tschuschenkapelle), experimentieren mit Gipsy-Jazz und wagen sich sogar ins Klassische.

Musikalische Unterstützung aus Waidhofen

Bei den Waidhofner Beiträgen im Programm dürfen die Kinder nicht fehlen. Der Kinderchor der Waidhofner Volksschule (unter der Leitung von Claudia Schnabel) hat sich unter anderem mit höchst unterhaltsamer afrikanischer Musik beschäftigt. Ein weiteres Highlight sind die gefühlvollen Stücke des Duos Kora & Handpan. Dabei musiziert Gertrude Edlmayr auf dem außergewöhnlichen und selten gehörten afrikanischen Instrument Kora, eine Art Stegharfe. Gemeinsam mit Anni Hirschvogl (Handpan) zeigt sie dem Publikum die leisen und sentimentalen Töne des schwarzen Kontinents.

Samstag, 14. Oktober 2023

Waidhofner Plenkersaal

Beginn: 19 Uhr

Eintritt: ab 28,60 Euro

Karten: Magistrat Waidhofen/Ybbs, Ö-Ticket und an der Abendkassa

Kommentar verfassen



Vortrag Stephan Pühringer: „Sozialökologische Transformation braucht andere Wirtschaft“

AMSTETTEN. Auf Einladung des Kulturhofs Amstetten ist der an der Johannes Kepler Universität Linz lehrende Ökonom Stephan Pühringer am 14. Dezember in Amstetten zu Gast. Er spricht zum Thema „Sozialökologische ...

Adventbastelstube im Aktiv Pferdestall

KEMATEN/YBBS. Der Aktiv Pferdestall Union Mostviertel lädt am 9. und 10. Dezember jeweils von 14 bis 20 Uhr zur Adventveranstaltung „Adventbastelstube“.

Musischer Advent: Musik liegt in der Haager Winterluft

HAAG. Von 15. bis 17. Dezember findet der traditionelle „Musische Advent“ am Haager Hauptplatz und in den umliegenden Gebäuden statt. Am Freitag beziehungsweise Samstag finden Konzerte in der Stadtpfarrkirche ...

Starker Schneefall: Arbeitsreiches Wochenende für die Feuerwehren des Bezirks Amstetten

AMSTETTEN. Allein von Freitagabend bis Samstag, 8.30 Uhr, rückten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten zu 30 Fahrzeugbergungen Sturmeinsätzen aus.

„Mega, das Christkind kommt!“

WAIDHOFEN/YBBS. Unter diesem Motto findet am Samstag, 16. Dezember, ein Benefizkonzert mit anschließendem Tanz im Plenkersaal statt. Die drei Musikgruppen Schnopsidee, Kronwildkrainer und Megamusikanten ...

Kulinarik aus der Region von „Mei Schlöglhof“

WOLFSBACH. Von veganen Gemüseaufstrichen, Apfel-Cider über Eingelegtem bis hin zu Lammfleisch versorgt „Mei Schlöglhof“ Kunden, die Wert legen auf Regionalität und geringen ökologischen Fußabdruck. ...

Vortrag „Mythos Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken der KI“ UPDATE: Terminänderung!

ST. PETER/AU. Am Montag, 11. Dezember, wird Gertraud Leimüller, international renommierte Expertin auf den Gebieten Innovationsmanagement und Künstliche Intelligenz, um 19 Uhr im Festsaal von Schloss ...

Perspektive Kino präsentiert Familiendrama „La vérité - leben und lügen lassen“

AMSTETTEN. Am 13. Dezember ist der französische Film „La vérité - leben und lügen lassen“ im bloom Amstetten zu sehen - am Nachmittag in der deutschen Fassung, am Abend im Original mit deutschen ...