Tipps in der PTS Amstetten: „Unfallursache Ablenkung“

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 10.04.2019 17:27 Uhr

AMSTETTEN. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und die Polytechnische Schule Amstetten (PTS) klären Jugendliche über die Gefahren von Ablenkung auf.

AMSTETTEN. E-Mails checken, Textnachrichten versenden, Musik hören, telefonieren und dabei noch schnell etwas essen. Beinahe selbstverständlich werden oft mehrere Dinge gleichzeitig erledigt, während man sich zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Moped, dem Motorrad oder dem Auto im Straßenverkehr bewegt.

Nicht ohne Risiko: Die aktuelle Unfallstatistik zeigt, dass Unachtsamkeit bzw. Ablenkung im Ortsgebiet und Freiland die häufigste Unfallursache in Österreich ist.

Um das Bewusstsein für die Gefahren von Ablenkung vor allem bei Jugendlichen zu fördern, hielt das KFV einen Workshop zum Thema „Unfallursache Ablenkung“ an der PTS ab. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurden neue Verhaltensweisen erarbeitet, um ablenkende Tätigkeiten zu vermeiden. „Wer aktiv am Straßenverkehr teilnimmt, trägt nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer Verantwortung. Bereits kleine Fehler, Ablenkungen oder Unachtsamkeiten können zu schweren Unfällen führen. Daher muss dem Geschehen auf der Straße volle Aufmerksamkeit geschenkt werden“, erklärt Reinhard Bergmann vom KFV.

Kommentar verfassen



Landjugend lädt zur Bezirksmostkost in Ardagger ein

ARDAGGER STIFT. Die Landjugend Bezirk Amstetten veranstaltet am 2. April ab 13 Uhr ihre traditionelle Bezirksmostkost im ITA-Stadl Ardagger.

Ortsplatz Ferschnitz erstrahlt bald in neuem Glanz

FERSCHNITZ. Er gilt als Herzensprojekt der NÖ Dorferneuerung in Ferschnitz: der neugestaltete Ortsplatz. Neben einer Begrünung, einem Pavillon mit Bücherschrank und genügend Sitzmöglichkeiten zum ...

VHS setzt auf neue Angebote im Onlineformat

AMSTETTEN. Bei einem Besuch konnte sich der neue Landesvorsitzende der NÖ Volkshochschulen, Lukas Michlmayr, ein Bild von den Arbeitsweisen und den Kursangeboten der VHS- Amstetten machen.

Kurioses Spiel-Ende bei Sportunion Amstetten Falcons

AMSTETTEN. Im ersten Viertelfinal-Spiel der NÖ Landesliga traten die Sportunion Amstetten Falcons gegen die Traiskirchen Lions an. Resultat: 67:67 (37:38).

Das Dutzend ist wieder voll beim Eisenstraße-Laufcup

EISENSTRASSE. Als größte Laufsport-Veranstaltungsreihe im Mostviertel setzt der Eisenstraße-Laufcup im heurigen Jahr zwei ganz besondere Ausrufezeichen: Die Zahl der Bewerbe steigt von zehn auf zwölf ...

Jugendrotkreuz St. Peter/Au ist Henry-Award-Gewinner

ST. PETER/AU. Ausgerechnet zum 20. Geburtstag darf sich die Jugendgruppe des Roten Kreuzes St. Peter/Au als erste des Landes über die Auszeichnung „Henry Award“ freuen.

Tips-Glücksengerl überrascht beim Einkauf im SCS

SEITENSTETTEN. Das Tips-Glücksengerl war wieder im Mostviertel unterwegs und landete an einem regnerischen Vormittag im Shopping Center Seitenstetten. Mit im Gepäck hatte es 300-Euro-Gutscheine der Fussl ...

Sozialdienst Mostviertel unternahm zweitägigen Schiausflug

AMSTETTEN/ANNABERG. Der Sozialdienst Mostviertel veranstaltete mit seinen Klienten zwei Schitage in Annaberg. Der Sozialdienst Mostviertel ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht ...