
BLINDENMARKT. Für besondere Leistungen rund um die Errichtung des Amtshauses erhielt die Gemeinde die Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ überreicht.
2020 wurde das alte Gemeindeamt in Blindenmarkt abgerissen und am gleichen Standort wieder neu erbaut. „Mit der Verwirklichung dieses Projektes haben wir einen wichtigen Schritt in der Geschichte unserer Marktgemeinde gesetzt. Die Architektur des Gebäudes ist nicht nur ein besonderer Blickfang, sondern ein prägendes Gesicht unserer Marktgemeinde, das sich harmonisch in das bestehende Ortsbild einfügt“, so Bürgermeister Franz Wurzer (ÖVP).
Ökologische Elemente
Das neue Gemeindeamt zeichnet sich durch einige ökologische Elemente aus: die Energiekennzahl ist mit 22 kWh/m2a sehr niedrig, was einen geringen Heizenergiebedarf zur Folge hat. Geheizt wird mit biogener Nahwärme, die Wärmeverteilung erfolgt über eine Fußbodenheizung. Zusätzlich zur automatischen Wohnraumlüftung sorgt eine Deckenheizung für ein behagliches Raumklima. Bei der Errichtung wurde auch auf die Verwendung heimischer Rohstoffe geachtet: es wurde beispielsweise heimisches Holz verwendet. Damit erfüllt das neue Gemeindeamt alle Kriterien für den Erhalt der Plakette.