Amstettner schreibt Song über Kaffeeautomaten

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 09.12.2022 08:04 Uhr

AMSTETTEN. Roman Hinterberger, auch bekannt als Frontman der Band „The Buffalo Bells“, lässt mit seiner neuesten Veröffentlichung, dem „Automatensong“, aufhorchen. Wie der Name schon sagt, geht es in dem Lied „um seine Liebe zu Kaffeeautomaten“, wie er mit einem Augenzwinkern verrät.

So willkürlich das alles klingen mag, der Grund ist nicht ganz zufällig. Der Bezug zu Automaten und hier insbesondere Kaffeeautomaten ist Roman Hinterberger sozusagen in die Wiege gelegt. Haben sich doch bereits sein Vater und Großvater als Geschäftsführer der Firma Hinterberger in Amstetten ausgiebig mit dem Thema Automaten auseinandergesetzt.

„Ein Kakao sprang immer für uns heraus“

„Bereits als kleiner Bub war es für mich und meinen Bruder immer ein besonderes Ereignis, wenn wir mit unserem Papa mitfahren durften um einen Automaten aufzufüllen oder zu reparieren, und zumindest ein Kakao sprang dabei auch immer für uns heraus“, sagt Hinterberger mit einem breiten Grinsen im Gesicht. „Ich bin stolz, dass ich mittlerweile in dritter Generation in diese Fußstapfen treten darf“.

Musikvideo inklusive Tanzperformance

In Kooperation mit der Amstettner Tanzgruppe „Stage Time Company“ und „Liora Media“ wurde auch ein Musikvideo inklusive Tanzperformance gedreht, in dem natürlich auch Automaten nicht fehlen dürfen! Wer andere Lieder und Videos aus der Feder von Roman Hinterberger kennt, dem ist natürlich klar, dass auch hier wieder das gewisse Augenzwinkern nicht fehlen darf! Zu sehen gibt’s das Resultat ab sofort auf Youtube und allen gängigen sozialen Medien.

Video-Quelle: Youtube

Kommentar verfassen



Gartentage Seitenstetten im historischen Hofgarten

SEITENSTETTEN. Gartenspezialisten aus nah und fern laden von 9. bis 11. Juni zum Lustwandeln und Einkaufen im zauberhaften Ambiente des historischen Hofgartens ein. Kunsthandwerk, Fachliteratur, Profi-Gartenwerkzeug ...

„Le Goût Rothschild“ – Unterwegs im Mostviertel auf den architektonischen Spuren einer der bedeutendsten europäischen Bankiersfamilien

AMSTETTEN–WAIDHOFEN/YBBS. Aus dem Wiener Stadtbild sind fast alle Bauten der Familie Rothschild verschwunden, im Ybbstal und der umliegenden Kulturlandschaft der Eisenwurzen findet man jedoch noch viele ...

Kick – Dodge – Catch: Einzigartiges Ballspielangebot begeistert

ASCHBACH. Einmal in der Woche wieder richtig Kind sein – das ist zumindest das Motto der jungen Aschbacher, die sich jeden Montag um 20.15 Uhr für eineinhalb Stunden in der großen Turnhalle treffen ...

Wilde Wunde Card: Neues Jahr, neue Erlebnisse

MOSTVIERTEL. Gratis aber nicht umsonst. Gemäß diesem Motto erhalten Urlaubsgäste wieder die Wilde Wunder Card, wenn sie bei einem der 64 Wilde Wunder-Gastgebern im alpinen Mostviertel und im Mariazellerland ...

„karriere clubbing“ goes Amstetten: 30 Lehrbetriebe sind in der Wirkstatt zu Gast

HAUSMENING. Berufsorientierung im besten Sinne ermöglicht das „karriere clubbing #23“: Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel findet heuer zum ersten Mal in der Stadtgemeinde Amstetten statt. ...

miniMeister werden in der WIFI NÖ Kids Academy ausgebildet

AMSTETTEN. Das erfolgreiche Ferienprogramm Wifi Kids Academy bietet im Wifi Amstetten und an drei weiteren NÖ Standorten Kindern und Jugendlichen von 8 bis 14 Jahren die Möglichkeit, in verschiedene ...

Skatecontest Amstetten 2023: Von Kickflip bis Fakie Bigger Spin

AMSTETTEN. Von 16. bis 17. Juni 2023 findet am Areal des Jugendzentrums A-Toll der Skatecontest Amstetten statt. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde sowie der Hauptsponsoren Sparkasse Amstetten und Blue ...

Zukunft der Forsteralm gesichert: Finanzschulden werden durch Verkauf des Sesselliftes getilgt

MOSTVIERTEL. Das Familienskigebiet Forsteralm an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich wird die in der Wintersaison 2022/2023 eingeläutete Neupositionierung fortsetzen. Das haben ...