Benefiz-Aktion: Weihnachtslieder auf Knopfdruck

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 13.12.2022 19:57 Uhr

AMSTETTEN. Um Frauen und Kinder in schwierigen Situationen zu unterstützen, findet inmitten des Amstettner Weihnachtswaldes am Hauptplatz eine Spendenaktion statt: Auf Knopfdruck gibt es Weihnachtslieder für einen guten Zweck.

Weihnachten bedeutet für viele, gemeinsam eine schöne Zeit mit der Familie zu verbringen und sich gegenseitig eine Freude zu bereiten. Leider befinden sich nicht alle Menschen in dieser glücklichen Lage. So suchen zu dieser Zeit auch viele Frauen mit ihren Kindern Schutz und Hilfe im Frauenhaus Amstetten.

Initialzündung von Roman Hinterberger

Um Frauen und Kinder in dieser schwierigen Situation zu unterstützen gibt es deswegen inmitten des Weihnachtswaldes eine kleine Spendenaktion. Die Initialzündung zu dieser Idee stammt von Roman Hinterberger (Firma Hinterberger) und wird nun in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Amstetten umgesetzt.

Jingles der Extraklasse

„Es gibt auf Knopfdruck Weihnachtslieder und das Ganze für einen guten Zweck“, freut sich Roman Hinterberger. „Die Besucher können sich ‚automatisch gut‘ mit ein paar Jingles der Extraklasse und ein bisschen weihnachtlichem Groove verzaubern lassen – so viel kann ich schon einmal verraten!“

Einnahmen gehen ans Frauenhaus

Die Aktion startet am Samstag, dem 17. Dezember 2022 ab 15 Uhr. Alle Einnahmen wandern 1:1 an das Frauenhaus Amstetten. „Die gesammelten Spenden werden an die Frauen aufgeteilt, die sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden. Gerade in der Weihnachtszeit ist immer sehr viel los“, so Ursula Kromoser-Schrammel, Stellvertreterin des Leitungsteam des Frauenhauses. „Es ist gut, dass mit der Spendenaktion das Thema ‚Gewalt an Frauen‘ präsent gemacht wird. Bei dieser Angelegenheit sind wir alle gefordert hinzuschauen und aktiv zu werden“.

Weiterführende Informationen

Spendenaktion „Automatisch gute Songs“

Wann?: Samstag, 17. Dezember von 15:00-21:00 Uhr

Wo?: Amstettner Weihnachtswald

Kommentar verfassen



Judo Liga-Kampf Amstetten versus Baden

HAUSMENING. Beim Judo Shinzen-Shiai Cup der NÖ Mannschaftsliga traf die WKG Ulmerfeld/Amstetten 2 in der Doppelrunde „Schüler“ und „Allgemeine Klasse“ auf die Mannschaften aus Baden. Gekämpft ...

Laufclub Neufurth lieferte Top-Ergebnisse bei Harreither Laufnacht

MOSTVIERTEL. Ein kleines aber feines LC Neufurth Team hat bei optimalen Laufbedingungen an der Sport Harreither Laufnacht in Waidhofen/Ybbs teilgenommen.

Argentinier Galimberti neuer Headcoach des VCA Amstetten NÖ

AMSTETTEN. Mit Tomas Galimberti wird ein neues Gesicht ab der im September beginnenden Saison der powerfusion Austrian Volley League Men auf der Bank des VCA Amstetten NÖ Platz nehmen. Der 37-jährige ...

Lauf-Asse trafen sich im Umdasch-Stadion Amstetten

AMSTETTEN. Im Umdasch-Stadion Amstetten hat der erste große Leichtathletikbewerb des laufenden Schuljahres stattgefunden. 900 motivierte Teilnehmer stellten bei der Laufolmypiade ihr Können unter Beweis. ...

Gartentage Seitenstetten im historischen Hofgarten

SEITENSTETTEN. Gartenspezialisten aus nah und fern laden von 9. bis 11. Juni zum Lustwandeln und Einkaufen im zauberhaften Ambiente des historischen Hofgartens ein. Kunsthandwerk, Fachliteratur, Profi-Gartenwerkzeug ...

„Le Goût Rothschild“ – Unterwegs im Mostviertel auf den architektonischen Spuren einer der bedeutendsten europäischen Bankiersfamilien

AMSTETTEN–WAIDHOFEN/YBBS. Aus dem Wiener Stadtbild sind fast alle Bauten der Familie Rothschild verschwunden, im Ybbstal und der umliegenden Kulturlandschaft der Eisenwurzen findet man jedoch noch viele ...

Kick – Dodge – Catch: Einzigartiges Ballspielangebot begeistert

ASCHBACH. Einmal in der Woche wieder richtig Kind sein – das ist zumindest das Motto der jungen Aschbacher, die sich jeden Montag um 20.15 Uhr für eineinhalb Stunden in der großen Turnhalle treffen ...

Wilde Wunde Card: Neues Jahr, neue Erlebnisse

MOSTVIERTEL. Gratis aber nicht umsonst. Gemäß diesem Motto erhalten Urlaubsgäste wieder die Wilde Wunder Card, wenn sie bei einem der 64 Wilde Wunder-Gastgebern im alpinen Mostviertel und im Mariazellerland ...