Neuer Kommandant im Jägerbataillon 12 der Ostarrichi-Kaserne Amstetten

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 03.02.2023 10:44 Uhr

AMSTETTEN. Seit 1. Februar 2023 hat das Jägerbataillon 12 hochoffiziell einen neuen Kommandanten. Major Christopher Ritter aus Seebenstein/NÖ wurde vom Kommandant der „leichten“ 7. Jägerbrigade, Brigadier Horst Hofer, das von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner unterzeichnete Dekret überreicht.

Major Ritter folgt somit dem seit Juli 2022 vorläufig mit der Führung beauftragten Kommandanten Oberstleutnant Bernhard Mascherbauer nach, welcher wieder auf seinen ursprünglichen Arbeitsplatz, den stellvertretenden Bataillonskommandant, wechselt. Major Ritter wurde 1985 in Neunkirchen geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner bisherigen militärischen Laufbahn war er in den verschiedensten Funktionen bei der Garde und an der Theresianischen Militärakademie und auch im Auslandseinsatz tätig. Zuletzt absolvierte er auch den Generalstabskurs an der Landesverteidigungsakademie. Im März folgt dann die offizielle, feierliche Kommandoübergabe durch die Bundesministerin höchstpersönlich.

Kommentar verfassen



Sozialdienst Mostviertel unternahm zweitägigen Schiausflug

AMSTETTEN/ANNABERG. Der Sozialdienst Mostviertel veranstaltete mit seinen Klienten zwei Schitage in Annaberg. Der Sozialdienst Mostviertel ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht ...

Kaplan Franz Sieder: „Frauen zu Priesterinnen und Diakoninnen weihen“

MELK/AMSTETTEN. Amnesty International Amstetten feierte Menschenrechtsgottesdienst mit Kaplan Franz Sieder im Stift Melk. Zentrales Anliegen dieses Gottesdienstes war, auf die Diskriminierung und die Unterdrückung ...

Schüler erkundeten Laufkraftwerk Wallsee-Mitterkirchen

WALLSEE-SINDELBURG. Mit Energie und deren Gewinnung setzten sich die zweiten Klassen der Mittelschule Wallsee auseinander. Um einen lebensnahen Eindruck davon zu bekommen, wurde ein Lehrausgang in das ...

Sondervortrag & Gedenkfeier in Präsenz und per Videostream

Amstetten. Innerhalb weniger Tage erleben Jehovas Zeugen zwei besondere Highlights. Das erste Wochenende steht ganz im Zeichen des Sondervortrags mit dem Thema Wir können zuversichtlich in die Zukunft ...

Feuerwehr-Matura im Bezirk Amstetten: Heiß begehrtes Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

BEZIRK AMSTETTEN. Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach wieder vier Kameraden zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) aus. Dafür wird bis Anfang Mai geübt, dann ...

HLW Schüler Maximilian Wurm ist niederösterreichischer Gösser-Zapfmeister

AMSTETTEN. Die drei Gewinner des schulinternen Bierzapfwettbewerbs in der HLW Amstetten, Lena Wagner, Miriam Haslberger und Maximilian Wurm, stellten sich der Herausforderung, am Landesfinale im Brauhaus ...

Amstettner HLW-Schüler legten Zertifikatsprüfungen ab

AMSTETTEN. Zahlreiche Schüler der HLW Amstetten zeigten anlässlich der Zertifikatsprüfungen zu den Themen „Käse“ sowie „Patisserie“ ihr Können.

VCA Amstetten NÖ gewinnt Hinspiel in Graz mit 3-1

GRAZ/AMSTETTEN. Mit einem 3-1-Auswärtssieg hat der VCA Amstetten NÖ das Hinspiel im Duell der Viertelfinalverlierer gegen den früheren österreichischen Meister UVC Holding Graz den Grundstein gelegt, ...