Lebenshilfe-Café „wir4di“ feiert 1-Jahres-Jubiläum im City Center Amstetten

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 16.03.2023 14:45 Uhr

AMSTETTEN. Mit Begeisterung und Engagement führt die Lebenshilfe Niederösterreich seit einem Jahr das „wir4di-Café“ im City Center Amstetten. In dem mittlerweile etablierten Lokal mit dem Leitsatz „DEIN Besuch. MEINE Chance.“ bringen Klienten der Region ihre Stärken ein und betreiben gemeinsam mit Mitarbeitern und Gastro-Fachkräften das Café und den Shop.

„Hier arbeite ich sehr gerne, damit die Kunden vom CCA zufrieden nach Hause gehen können,“ meint Stefan Eigner, der als Klient mit viel Motivation und Ehrgeiz im Café arbeitet.

Das kommt gut bei den Kunden an: „Das Personal ist äußerst freundlich, daher mag ich das Café und komme hier sehr gerne her,“ sagt beispielsweise Peter Geier.

Vielfältiges Angebot

Das Angebot im Café reicht von Kaffee- und Teevielfalt bis hin zu verschiedensten Frühstücks-Angeboten, regionalen Backwaren, Mehlspeisen und Snacks. Der Shop lädt zum Stöbern ein und bietet handgemachte Produkte aus den Lebenshilfe Niederösterreich-Werkstätten sowie kulinarische Schmankerl mit Zutaten aus der Region.

Projekt „wir4di Café & Shop“ wird verlängert

Abgesehen von dem Jubiläum gibt es einen weiteren Grund zu feiern: Das Projekt „wir4di Café & Shop“ wird nach diesen ersten erfolgreichen zwölf Monaten nun um ein weiteres Jahr verlängert.

Dazu kann David Habichler, Projektleiter des Cafés, nur eines sagen: „Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir im größten Einkaufszentrum des Mostviertels erfolgreich zeigen können, was in uns steckt.“

Das Café ist auch auf Facebook akiv: facebook.com/wir4diAmstetten

Kommentar verfassen



Mostviertler Bildungsmesse für Gesundheitsberufe wird angedacht

AMSTETTEN. Die ÖVP-Politikerinnen Claudia Weinbrenner und Doris Koch wollen im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ eine regionale Bildungsmesse für Gesundheitsberufe ins Leben rufen.

Initiative „greenstart“: Klima-Start-up aus Bezirk Amstetten unter Top-10

ASCHBACH. Der Klima- und Energiefonds bietet mit greenstart zehn Start-ups professionelle Begleitung bei der Weiterentwicklung ihrer klimaschonenden Geschäftsmodelle – eines davon stammt dieses Jahr ...

Wiener Trike-Fahrer wurden Haager Tiger-Fans

HAAG/WIEN. Dank der guten Mundpropaganda wurde der aus Wien-Simmering stammende Kurt KoIenc auf einer Haager Kraftfahrzeugwerkstätte aufmerksam, wo er seine regelmäßige Service-Termin mit seinem Rewaco-Trike ...

Kranzlsingen zum 100-Jahr-Jubiläum

WOLFSBACH. Der Männergesangsverein Wolfsbach wird anlässlich seines 100-jährigen Bestehens am Sonntag, 4. Juni 2023, das Ortszentrum von Wolfsbach mit 20 Gastchören zum Klingen bringen.

wefox Österreich: Neue Firmenzentrale mit Fokus auf Nachhaltigkeit

AMSTETTEN. Die wefox Austria GmbH hat ihre neue Firmenzentrale in Amstetten bezogen. Geschäftsführer Rainer Vogelmann setzte im Zuge der Planung und Umsetzung einen Fokus auf Nachhaltigkeit.

Knorr-Bremse zu Besuch bei Alstom Österreich

KEMATEN/YBBS. Über 1.000 Straßenbahnen von Alstom aus Wien befördern täglich Passagiere weltweit umweltfreundlich durch viele Städte von Wien bis Australien. Zahlreiche dieser Fahrzeuge wurden mit ...

BO-Gütesiegel: 94 NÖ Schulen für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet

BEZIRK AMSTETTEN. Die Wirtschaftskammer NÖ hat das BO-Gütesiegel mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Schulen weiterzuentwickeln. Heuer durften sich 66 ...

Österreichs Betriebsfeuerwehren der Krankenhäuser tagten in Mauer

MAUER. Die Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Betriebsfeuerwehren der Krankenhäuser kamen im Landesklinikum Mauer zu einem zweitägigen Treffen zusammen, um über Herausforderungen bei Einsätzen ...