Amstettner HLW-Schüler legten Zertifikatsprüfungen ab

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 21.03.2023 10:23 Uhr

AMSTETTEN. Zahlreiche Schüler der HLW Amstetten zeigten anlässlich der Zertifikatsprüfungen zu den Themen „Käse“ sowie „Patisserie“ ihr Können.

„Alles Käse oder was?“ Im wahrsten Sinne des Wortes drehte sich kürzlich an der HLW Amstetten alles rund ums Thema Käse. Zehn Schüler aus dem zweiten Jahrgang absolvierten die abschließende Zertifikatsprüfung zum Käsekenner.

Die dreiteilige Prüfung, die aus einem schriftlichen, einem sensorischen und einem praktischen Teil bestand, fand an zwei Prüfungstagen statt. Eine besondere Herausforderung stellte die praktische Prüfung vor einer Prüfungskommission dar, die sich von den fachlichen Kenntnissen über Käse sowie von den praktischen Fertigkeiten im Rahmen eines Käseservices überzeugte.

Zertifikatsprüfung Patisserie

27 Schülerinnen zeigten im Freigegenstand Patisserie in 48 Einheiten großes Interesse, Motivation und Durchhaltevermögen. Die Lehrinhalte umfassten unter anderem den fachgerechten Einsatz von berufsspezifischen Geräten, die Zubereitung von Teigen, Cremen und Glasuren, die Verarbeitung von Kuvertüre und das Modellieren. Highlights waren vor allem die Herstellung von Pralinen und das Backen und Verzieren von Torten.

Die Zertifikatsprüfung umfasste einen theoretischen Teil, die Erstellung eines Portfolios zu einer Torte, die praktische Prüfung sowie das Fachgespräch inklusive der Präsentation des Schaustücks vor der Prüfungskommission. Nach der Übergabe der Zertifikate durften die Schülerinnen und Eltern die Torten verkosten und gemeinsam auf die tollen Erfolge anstoßen.

Kommentar verfassen



Riesen-Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach am 16. Juni

PREINSBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, dem 16. Juni zum Sonnwendfeuer. Beginn ist um 19 Uhr. Zum ersten Mal bieten die Preinsbacher Florianis heuer zwei Musik Acts: „Lifestyle ...

Stadt Amstetten stellt 6.000 Straßenlaternen auf LED um

AMSTETTEN. Die teilweise jahrzehntealten Straßenlaternen in Amstetten sollen schrittweise auf LED-Beleuchtung umgerüstet werden.

umdasch ist vierfacher Gewinner bei den POPAI D-A-CH Awards

KÖLN/AMSTETTEN. Gleich vier Auszeichnungen konnte der Amstettner Ladenbau-Experte umdasch bei den POPAI D-A-CH Awards 2023 in Köln für sich verbuchen. Die beiden eingereichten Projekte – die Dealer-App ...

SPÖ für Modernisierung der Volksschule Preinsbacherstraße

AMSTETTEN. In der nächsten Amstettner Gemeinderatssitzung beantragt die SPÖ-Fraktion einen Grundsatzbeschluss, die Volksschule Preinsbacherstraße zu sanieren oder neu zu bauen.

Top-Platzierungen für FCU Winklarn: U09 und U11 bei der Mozart Trophy

SALZBURG/WINKLARN. Die U09- und die U11-Mannschaften des FCU Winklarn haben dieses Jahr an der Mozart Trophy, einem internationalen Jugendturnier in Salzburg teilgenommen.

Ortsdurchfahrt Biberbach: Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

BIBERBACH. Die Fahrbahnen der Landesstraßen L 6204 und L 6189 wurden im Ortsgebiet von Biberbach auf einer Länge von insgesamt rund 480 m erneuert.

35 LCN-Athleten beim Night Run in Amstetten

AMSTETTEN. Am Amstettner Night Run haben 35 Athleten des Laufclub Neufurth teilgenommen. Dabei konnten 16 Podestplätze erlaufen werden.

Ausbau L 6278 St. Michael am Bruckbach

ST. PETER/AU. Die Landesstraße L 6278 wird von St. Michael am Bruckbach bis zum Bereich Wimm ausgebaut, wodurch die Verkehrssicherheit maßgeblich verbessert werden kann.