Jugendrotkreuz St. Peter/Au ist Henry-Award-Gewinner

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 22.03.2023 09:33 Uhr

ST. PETER/AU. Ausgerechnet zum 20. Geburtstag darf sich die Jugendgruppe des Roten Kreuzes St. Peter/Au als erste des Landes über die Auszeichnung „Henry Award“ freuen.

Außerordentliche humanitäre Projekte vor den Vorhang holen. Mit dieser Intention verleiht das niederösterreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK NÖ) seit 2009 alle zwei Jahre den „Henry Award“. Heuer darf sich das Rote Kreuz St. Peter/Au als erste Jugendgruppe über den Preis freuen. Und das ausgerechnet im 20. Jubiläumsjahr. Im März 2003 lud Ingrid Kaubeck zur ersten Jugendstunde. Bis heute ist sie als Leiterin des St. Peterer Jugendrotkreuzes aktiv. Allerdings nicht mehr alleine, denn die Anzahl der Kinder hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt.

Über 40 Jugend-Rot-Kreuzler

Gemeinsam mit drei Betreuerinnen Elfriede Aigner, Simone Puchberger und Sabrina Ritt bringt sie den über 40 Kids die Arbeit und die Werte des Roten Kreuzes jeden zweiten Freitag Nachmittag näher. Zudem ist das Jugendrotkreuz St. Peter/Au bei unzähligen Veranstaltungen und Erste-Hilfe-Bewerben vertreten. Diese Entwicklung und diese Motivation blieben auch der Henry-Award-Fachjury nicht verborgen, die sich für die Verleihung des Preises verantwortlich zeigt. Im Rahmen der Landeskonferenz des ÖJRK NÖ am Freitag, 17. März 2023, im Hotel Ottenstein in Rastenfeld wurde dem Team des Jugendrotkreuzes St. Peter/Au sowie Bezirksstellenleiter Michael Halmich der Henry Award feierlich übergeben.

Kommentar verfassen



Im Schacherhof heißt‘s wieder „It’s summertime“

SEITENSTETTEN. Das überregional bekannte Jugendlager „It’s summertime“ im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten findet dieses Jahr von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 14. Juli 2023, statt. 

EVN sucht Junior-Ranger 2023

MOSTVIERTEL. Auch heuer geht es wieder in die Wildnis: Die EVN Fischfreunde suchen Kinder und Jugendliche ab circa acht Jahren, die sich im Natur- und Gewässerschutz engagieren und spannende Tätigkeiten ...

Oberholzer Sonnwendfeuer in Neustadtl an der Donau

NEUSTADTL/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz lädt am Freitag, dem 16. Juni zum traditionellen Sonnwendfeuer mit Feuerwerk und am Sonntag dem 18. Juni zur Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen ...

Gesunde Gemeinde Amstetten startet sportlich in den Sommer

AMSTETTEN. Das Sportprogramm der Gesunden Gemeinde Amstetten bietet dieses Jahr wieder eine große Vielfalt für alle. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist für jeden ein Kurs dabei.

Naherholungszone am Ybbsufer-Begleitweg fertiggestellt

AMSTETTEN. Entlang des Ybbsufer-Begleitweges bei der Mühlbachbrücke wurde auf einer Fläche von rund 470 Quadratmetern ein öffentlicher Obstgarten mit naturnaher Aufenthaltszone umgesetzt.

Wiener Sängerknaben in Pfarrkirche Ulmerfeld zu Gast

ULMERFELD. Die Wiener Sängerknaben geben am 23. Juni unter der Leitung von Oliver Stech ein Konzert in der Pfarrkirche Ulmerfeld. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für die Innenrenovierung der ...

Diebstahl des Maibaums zog Richterspruch nach sich

ST. PETER/AU. Eine separatistische Splittergruppe aus St. Johannser Jugendlichen, insbesondere von der Feuerwehr und der Johannser Dorfmusik hatte in der Nacht auf 1. Mai 2023 den St. Peterer Maibaum entwendet ...

Bunte Familienmesse in der Amstettner Pfarre St. Stephan

AMSTETTEN. Die Amstettner Stadtpfarre St. Stephan lädt am Sonntag, dem 4. Juni um 10.30 Uhr zur Familienmesse ein.