
ST. PETER/AU. Ausgerechnet zum 20. Geburtstag darf sich die Jugendgruppe des Roten Kreuzes St. Peter/Au als erste des Landes über die Auszeichnung „Henry Award“ freuen.
Außerordentliche humanitäre Projekte vor den Vorhang holen. Mit dieser Intention verleiht das niederösterreichische Jugendrotkreuz (ÖJRK NÖ) seit 2009 alle zwei Jahre den „Henry Award“. Heuer darf sich das Rote Kreuz St. Peter/Au als erste Jugendgruppe über den Preis freuen. Und das ausgerechnet im 20. Jubiläumsjahr. Im März 2003 lud Ingrid Kaubeck zur ersten Jugendstunde. Bis heute ist sie als Leiterin des St. Peterer Jugendrotkreuzes aktiv. Allerdings nicht mehr alleine, denn die Anzahl der Kinder hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt.
Über 40 Jugend-Rot-Kreuzler
Gemeinsam mit drei Betreuerinnen Elfriede Aigner, Simone Puchberger und Sabrina Ritt bringt sie den über 40 Kids die Arbeit und die Werte des Roten Kreuzes jeden zweiten Freitag Nachmittag näher. Zudem ist das Jugendrotkreuz St. Peter/Au bei unzähligen Veranstaltungen und Erste-Hilfe-Bewerben vertreten. Diese Entwicklung und diese Motivation blieben auch der Henry-Award-Fachjury nicht verborgen, die sich für die Verleihung des Preises verantwortlich zeigt. Im Rahmen der Landeskonferenz des ÖJRK NÖ am Freitag, 17. März 2023, im Hotel Ottenstein in Rastenfeld wurde dem Team des Jugendrotkreuzes St. Peter/Au sowie Bezirksstellenleiter Michael Halmich der Henry Award feierlich übergeben.