
BEZIRK. Am 16. Juni findet der österreichische „Trink’Wassertag“ statt. An diesem Tag wird Trinkwasser als wertvolle Ressource und Lebensmittel ins Bewusstsein gerückt. Heuer gewähren drei Gemeinden im Bezirk Amstetten Einblick und öffnen für die Bevölkerung die Türen ihrer Hochbehälter.
Die Trinkwasserversorgung ist eine zentrale Gemeindeaufgabe. Um Trinkwasser in höchster Qualität zu gewährleisten, werden viel Geld und Ressourcen investiert. Auch in die langfristige Versorgungssicherheit, wie GDA-Obmann LAbg. Bgm. Anton Kasser (ÖVP) erklärt: „Im Rahmen der Klimawandel-Anpassungsmodellregion Amstetten (kurz: KLAR!) haben wir erhoben, wie unsere Wasserinfrastruktur zukunftsfit bleibt. Der Klimawandel, der Anstieg der Bevölkerung und veraltete Leitungen sind nur einige Herausforderungen. Daher haben die Gemeinden der Region Amstetten nicht gezögert vorrausschauend aktiv zu werden und die ersten Bauprojekte sind bereits umgesetzt!“
Gemeinden gewähren Einblicke
Davon kann sich auch die Bevölkerung überzeugen. Die Gemeinden Euratsfeld, Kematen und Hollenstein gewähren am Freitag, dem 16. Juni, Einblicke in die Wasserversorgung. Die Hochbehälter Voralpe (Hollenstein, 9 - 13 Uhr), Kreuzstöcklberg (Kematen, 9 - 16 Uhr) und Karling (Euratsfeld, 8 - 12 Uhr) sind für Interessierte und Schulklassen geöffnet.
Euratsfelds Bürgermeister Johann Weingartner (ÖVP) merkt an, „dass sauberes Trinkwasser das wertvollste Gut ist und dass wir in unserem Gebiet in der glücklichen Lage sind, genügend Trinkwasser zu haben“.
Es sei aber dennoch wichtig, sorgsam und sparsam damit umzugehen, daher gebe es in Euratsfeld eine Förderung für die Errichtung von Brauchwasseranlagen.
„Gesicherte Trinkwasserversorgung ist wichtigste Infrastruktur“
In der Marktgemeinde Kematen wird am 16. Juni die Eröffnung des neuen Hochbehälters am Kreuzstöcklberg begangen. Dazu werden um 13 und 14 Uhr Führungen angeboten. Hollensteins Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (SPÖ) betont: „Dass rund um die Uhr sauberes Trinkwasser aus der Leitung kommt, ist keine Selbstverständlichkeit. Gerade an heißen Tagen ist eine gesicherte Trinkwasserversorgung die wichtigste Infrastruktur der Gemeinde.“
Einen Überblick über das Angebot am Trinkwassertag und weitere Informationen bietet die KLAR! Region Amstetten unter www.gda.gv.at/trinkwassertag-2023.