Silber für Anton Hofmayer trotz fehlendem Mundstück

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 05.06.2023 09:28 Uhr

ASCHBACH. Für eine Einladung zum Bundeswettbewerb „prima la musica“ braucht es schon einen „1. Platz mit Auszeichnung“ beim Landeswettbewerb. Als besondere Herausforderung wird in den höheren Altersgruppen ein komplett neues Programm vorgeschrieben, das die Kandidaten innerhalb von zwei Monaten erarbeiten müssen. All dieUmstände machen einen solchen Antritt nicht leicht und es will gut überlegt sein, diese Aufgabe auch anzunehmen.

Anton Hofmayer (Posaune, Altersgruppe 3+) von der Musikschule Mostviertel hat die Gelegenheit genutzt, ist nach Graz gepilgert, um sich diesem Wettbewerb zu stellen und wurde mit einem sensationellen zweiten Preis belohnt. Das Niveau der jungen Künstler steigt von Jahr zu Jahr und wird größtenteils von Musikstudenten als willkommene Plattform genutzt.

Mundstück eines Blechbläsers ist wie ein Maßschuh 

Die oben genannten Umstände waren schon schwer genug, aber als Anton in Graz seine Posaune auspacken wollte, fehlte sein Mundstück. Beim Einspielen früh morgens in Aschbach vergessen. Er konnte sich ein Mundstück ausborgen, das natürlich nicht genau zu ihm passte, und absolvierte trotz widrigster Umstände einen professionellen Auftritt. „Diese Leistung kann nicht hoch genug bewertet werden. Lieber Anton, ich gratuliere aufs Allerherzlichste und wünsche dir alles erdenkliche Gute für deine musikalische Zukunft. Besonderes Dankeschön an Manuel Schachinger und Lisa Berger für die engagierte Vorbereitung“, so der Musikschulleiter Alois Aichberger.

.

 

Kommentar verfassen



Oktoberfest auf der Schlosswiese Ulmerfeld

ULMERFELD. Der Verein „Die Muntermacher“ veranstaltet am 14. Oktober von 8 bis 12 Uhr im Rahmen seines Markttages auf der Schlosswiese in Ulmerfeld ein Oktoberfest.

Amstettner Jugendbildungszentrum hilft beim Berufseinstieg

AMSTETTEN. Im Amstettner Jugendbildungszentrum werden junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren bei der Berufsorientierung unterstützt. Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) stattete der Einrichtung ...

Obstsortenschau in Amstetten

AMSTETTEN. Die Moststraße organisiert im Zuge des Amstettner Bauernmarktes am 7. Oktober (9 bis 13 Uhr) am Parkplatz Alte Zeile eine Obstsortenschau. Dabei werden lokale Äpfel- und Birnensorten präsentiert. ...

Vitaltag in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Der Sozialausschuss der Gemeinde Seitenstetten lädt am 8. Oktober von 9 bis 17 Uhr zu einem Vitaltag in der Volksschule ein.

E-Bike-Fahrerin bei missglücktem Überholmanöver in Zeillern schwer verletzt

ZEILLERN. Ein missglücktes Überholmanöver endete Donnerstagnachmittag in Zeillern mit einer schwer verletzten E-Bike-Fahrerin (71).

F13-Oktoberfest mit den „Ridin Dudes“ in Amstetten

AMSTETTEN. Am Freitag, dem 13. Oktober steigt im Amstettner Arbeiterkammer Saal ab 15 Uhr das F13-Oktoberfest mit den „Ridin Dudes“ und Magier Florian B.

Tricky Niki verzaubert mit „NIKIpedia“ Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Tricky Niki präsentiert am 27. Oktober in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Neuhofen an der Ybbs eine Show für die Sinne.

Hausmeninger Schüler erlebten energiegeladene Lesenacht

HAUSMENING. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule Hausmening zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen.