Kollmitzberger Kirtag steht vor der Tür

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 21.09.2023 19:03 Uhr

KOLLMITZBERG. Der Kollmitzberger Kirtag am kommenden Samstag und Sonntag (23. und 24. September) wird wieder 30.000 Menschen anlocken. 300 traditionelle Standler, fünf Festzelte, der Vergnügungspark und der einmalige Ausblick auf die Voralpenkette sind „der Stoff“, der die Menschen jährlich wieder begeistert.

Erstmals wird heuer am Samstag von Amstetten aus auch eine direkte Busverbindung mit dem VORflex Rufbussystem auf den Kollmitzberg geführt. Spätestens eine Stunde vorher muss über die Vorflex APP eingebucht sein, dann kann zwischen 05.30 in der Früh und 19.30 am Abend vom Bahnhof Amstetten auf den Kollmitzberg und zurück zum öffentlichen Nahverskehrstarif mit den neuen modernen Rufbussen gefahren werden.

Das Wetter wird am Wochenende etwas kühler und auch der eine oder andere Regentropfen kann dabei sein. Das tut der Stimmung aber keinen Abbruch, sondern es ist eher eine Frage der Kleidung, wie die Kollmitzberg Besucher aus jahrelanger Kirtagserfahrung auch wissen.

Achtung: Einen Bankomaten gibt es am Kollmitzberg nicht. Ausreichend Bargeld mitzunehmen, ist allen Kirtagsbesuchern anzuraten!

Mehr zum Kollmitzberger Kirtag auf www.kollmitzberger-kirtag.at

Kommentar verfassen



SoHo Niederösterreich: „Bekämpfen wir Aids, nicht Menschen, die mit HIV und Aids leben!“

NÖ. Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember steht seit 1988 ganz im Zeichen des gesamtgesellschaftlichen Einsatzes gegen HIV und Aids.

„Just the Christmas“ in der Remise Amstetten

AMSTETTEN. Die Remise Amstetten lädt am Samstag, dem 9. Dezember ab 21.30 Uhr zum Weihnachtsspecial „Just the Christmas“ ein.

Neues Buch: Mostviertler Holzdecken als Zeugen der Geschichte

MOSTVIERTEL. Monika Öllinger und Alfred Lichtenschopf, haben in Allhartsberg und Neuhofen/Ybbs den Bestand alter und neuerer Holzdecken erforscht. Resultat ist das Buch „Alte und neue Holzdecken in ...

Junge Generation Amstetten startet Initiative “Spenden statt Böllern”

AMSTETTEN. Unter dem Motto „Spenden statt Böllern“ startet die Junge Generation Amstetten (JG) zum Jahreswechsel eine Spendenaktion für den Tierschutzverein Region Amstetten.

FPÖ überbrachte Amstettner Einsatzorganisationen „blaue Adventkränze“

AMSTETTEN. Als Dank für ihren Einsatz überreichte die FPÖ Ortsgruppe Amstetten Polizei, Feuerwehr und Rettung Adventkränze mit blauen Kerzen.

Schnurrbärte als Zeichen für Männergesundheit

WAIDHOFEN/YBBS. Der Monat November stand mit der „Movember-Aktion“ ganz im Zeichen der Männergesundheit: Zwei Mitarbeiter aus dem LK Waidhofen/Ybbs ließen sich einen Schnurrbart wachsen und wollen ...

Adventkonzert mit zwo3wir

ASCHBACH. Am Samstag, 9. Dezember, laden zwo3wir um 17 Uhr zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Aschbach.

Rainbows: Neue Homepage soll Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen informieren

NÖ. Die neue Website www.rainbows-youth.at bietet Jugendlichen Unterstützung bei Trennung, Scheidung und Trauer.