Projektmarathon: Landjugend Euratsfeld errichtete Saft-Mostbrunnen

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 26.09.2023 14:03 Uhr

EURATSFELD. Die Landjugend Euratsfeld hat im Zuge des Projektmarathons in Karling einen Saft-Mostbrunnen mit einer Sitzgelegenheit errichtet. Circa 50 Mitglieder standen 42,195 Stunden zur Verfügung um das Projekt umzusetzen.

„Aus den Überresten des Fundamentes eines ehemaligen Mobilfunkmastens soll nun der neue Platz zum Plauschen, reden und kennenlernen dienen“, lautete die Aufgabenstellung von Bürgermeister Johann Weingartner (ÖVP).

Es wurde bis in den frühen Morgenstunden gebaggert, betoniert und der Untergrund neu aufbereitet. Natürlich gehörten auch Schlosserarbeiten für den Brunnendeckel und Getränkekorb, jegliche Holzarbeiten für die Errichtung des Pavillons sowie die Gestaltung mit Pflastersteinen, Spielmöglichkeiten für Kinder, Insektenhotel, Mülleimer, Pflanzen- und Bäumesetzen dazu.

Unter dem Namen: „Euratsfelder Mostbrunn, a Platzerl zum Trotschen für Oid und Jung“ soll das errichtete Platzerl die Bevölkerung zusammenbringen und einen Ort des Verweilens und der Erholung schaffen. Lisa Zahnt und Sebastian Füßelberger, Leitung der Landjugend, sind stolz auf ihr Team und wollen sich bei allen Firmen und Personen bedanken, die bei diesem Projekt mitgewirkt haben.

Kommentar verfassen



Perspektive Kino präsentiert Familiendrama „La vérité - leben und lügen lassen“

AMSTETTEN. Am 13. Dezember ist der französische Film „La vérité - leben und lügen lassen“ im bloom Amstetten zu sehen - am Nachmittag in der deutschen Fassung, am Abend im Original mit deutschen ...

SoHo Niederösterreich: „Bekämpfen wir Aids, nicht Menschen, die mit HIV und Aids leben!“

NÖ. Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember steht seit 1988 ganz im Zeichen des gesamtgesellschaftlichen Einsatzes gegen HIV und Aids.

„Just the Christmas“ in der Remise Amstetten

AMSTETTEN. Die Remise Amstetten lädt am Samstag, dem 9. Dezember ab 21.30 Uhr zum Weihnachtsspecial „Just the Christmas“ ein.

Neues Buch: Mostviertler Holzdecken als Zeugen der Geschichte

MOSTVIERTEL. Monika Öllinger und Alfred Lichtenschopf, haben in Allhartsberg und Neuhofen/Ybbs den Bestand alter und neuerer Holzdecken erforscht. Resultat ist das Buch „Alte und neue Holzdecken in ...

Junge Generation Amstetten startet Initiative “Spenden statt Böllern”

AMSTETTEN. Unter dem Motto „Spenden statt Böllern“ startet die Junge Generation Amstetten (JG) zum Jahreswechsel eine Spendenaktion für den Tierschutzverein Region Amstetten.

FPÖ überbrachte Amstettner Einsatzorganisationen „blaue Adventkränze“

AMSTETTEN. Als Dank für ihren Einsatz überreichte die FPÖ Ortsgruppe Amstetten Polizei, Feuerwehr und Rettung Adventkränze mit blauen Kerzen.

Schnurrbärte als Zeichen für Männergesundheit

WAIDHOFEN/YBBS. Der Monat November stand mit der „Movember-Aktion“ ganz im Zeichen der Männergesundheit: Zwei Mitarbeiter aus dem LK Waidhofen/Ybbs ließen sich einen Schnurrbart wachsen und wollen ...

Adventkonzert mit zwo3wir

ASCHBACH. Am Samstag, 9. Dezember, laden zwo3wir um 17 Uhr zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Aschbach.