Pfarre Winklarn verkauft 60 Fronleichnamsbirken im Topf

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 27.09.2023 07:03 Uhr

WINKLARN. Die Pfarre Winklarn hat vor vier Jahren begonnen, Birken für Fronleichnam und andere kirchliche Feste in Töpfe zu setzen und diese groß zu ziehen. Nun sind die Wurzelstöcke der 60 Bäume zu groß. Die Pfarre sucht daher Käufer. Der Erlös wird für die Innenrenovierung der Pfarrkirche verwendet.

Die Geschichte der Fronleichnamsbirken begann 2019. Um nicht alle Jahre wieder zu Fronleichnam viele Birken für die Prozession abzuholzen, entstand bei Mesner Karl Hrubicek die Idee, Birken über einen längeren Zeitraum in Töpfe zu setzen und sie groß zu ziehen. Diese entwickelten sich zu stämmigen Bäumen, die das Pfarr-Team jedes Jahr zu Fronleichnam bei den verschiedenen Altären aufstellte.

60 Birkenbäume

Die 60 Birkenbäume hatten auch bei anderen pfarrlichen Festen ihren Einsatz. „Leider ist es jetzt an der Zeit, Abschied von unseren Birken zu nehmen. Durch die Größe des Wurzelstocks können die Bäume nicht länger in den Töpfen gehalten werden. Deshalb haben wir uns entschlossen, diese besonderen Birken zum Kauf anzubieten“, so Mesner Hrubicek.

Mit jedem verkauften Baum wird die Innenrenovierung der Pfarrkirche unterstützt. Ob es eine Neupflanzung von Fronleichnamsbirken geben wird, wird noch entschieden.

Infos bei Mesner Karl Hrubicek unter Tel. 0680 2121794 oder per WhatsApp! 

Kommentar verfassen



Wintereinbruch sorgte im Bezirk Amstetten für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze

BEZIRK AMSTETTEN. Vergangenes Wochenende mussten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. In den ersten „Schnee-Stunden“ waren gleich 30 Alarmierungen zu verzeichnen, ...

Vortrag Stephan Pühringer: „Sozialökologische Transformation braucht andere Wirtschaft“

AMSTETTEN. Auf Einladung des Kulturhofs Amstetten ist der an der Johannes Kepler Universität Linz lehrende Ökonom Stephan Pühringer am 14. Dezember in Amstetten zu Gast. Er spricht zum Thema „Sozialökologische ...

Adventbastelstube im Aktiv Pferdestall

KEMATEN/YBBS. Der Aktiv Pferdestall Union Mostviertel lädt am 9. und 10. Dezember jeweils von 14 bis 20 Uhr zur Adventveranstaltung „Adventbastelstube“.

Musischer Advent: Musik liegt in der Haager Winterluft

HAAG. Von 15. bis 17. Dezember findet der traditionelle „Musische Advent“ am Haager Hauptplatz und in den umliegenden Gebäuden statt. Am Freitag beziehungsweise Samstag finden Konzerte in der Stadtpfarrkirche ...

Starker Schneefall: Arbeitsreiches Wochenende für die Feuerwehren des Bezirks Amstetten

AMSTETTEN. Allein von Freitagabend bis Samstag, 8.30 Uhr, rückten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten zu 30 Fahrzeugbergungen Sturmeinsätzen aus.

„Mega, das Christkind kommt!“

WAIDHOFEN/YBBS. Unter diesem Motto findet am Samstag, 16. Dezember, ein Benefizkonzert mit anschließendem Tanz im Plenkersaal statt. Die drei Musikgruppen Schnopsidee, Kronwildkrainer und Megamusikanten ...

Kulinarik aus der Region von „Mei Schlöglhof“

WOLFSBACH. Von veganen Gemüseaufstrichen, Apfel-Cider über Eingelegtem bis hin zu Lammfleisch versorgt „Mei Schlöglhof“ Kunden, die Wert legen auf Regionalität und geringen ökologischen Fußabdruck. ...

Vortrag „Mythos Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken der KI“ UPDATE: Terminänderung!

ST. PETER/AU. Am Montag, 11. Dezember, wird Gertraud Leimüller, international renommierte Expertin auf den Gebieten Innovationsmanagement und Künstliche Intelligenz, um 19 Uhr im Festsaal von Schloss ...