Pfarre Winklarn verkauft 60 Fronleichnamsbirken im Topf
WINKLARN. Die Pfarre Winklarn hat vor vier Jahren begonnen, Birken für Fronleichnam und andere kirchliche Feste in Töpfe zu setzen und diese groß zu ziehen. Nun sind die Wurzelstöcke der 60 Bäume zu groß. Die Pfarre sucht daher Käufer. Der Erlös wird für die Innenrenovierung der Pfarrkirche verwendet.
Die Geschichte der Fronleichnamsbirken begann 2019. Um nicht alle Jahre wieder zu Fronleichnam viele Birken für die Prozession abzuholzen, entstand bei Mesner Karl Hrubicek die Idee, Birken über einen längeren Zeitraum in Töpfe zu setzen und sie groß zu ziehen. Diese entwickelten sich zu stämmigen Bäumen, die das Pfarr-Team jedes Jahr zu Fronleichnam bei den verschiedenen Altären aufstellte.
60 Birkenbäume
Die 60 Birkenbäume hatten auch bei anderen pfarrlichen Festen ihren Einsatz. „Leider ist es jetzt an der Zeit, Abschied von unseren Birken zu nehmen. Durch die Größe des Wurzelstocks können die Bäume nicht länger in den Töpfen gehalten werden. Deshalb haben wir uns entschlossen, diese besonderen Birken zum Kauf anzubieten“, so Mesner Hrubicek.
Mit jedem verkauften Baum wird die Innenrenovierung der Pfarrkirche unterstützt. Ob es eine Neupflanzung von Fronleichnamsbirken geben wird, wird noch entschieden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden