Hausmeninger Schüler erlebten energiegeladene Lesenacht

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 28.09.2023 15:59 Uhr

HAUSMENING. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule Hausmening zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen.

Zu Beginn hatten die Kinder nach einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem Abendessen für die Lesenacht zu stärken.

Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen, den Klassenfreunden spannende Geschichten nahezubringen.

Nach einer kurzen Erholungsphase begann dann als „Highlight“ des Abends das Discospektakel. Anschließend konnten die Kinder noch in den Schlafsäcken weiterlesen, bis ihnen vor Müdigkeit die Augen zufielen.

Nach dem Frühstück am Freitagmorgen hieß es dann „weiterlernen“. Beim Vortrag staunte das InfoCenter-Team über das bereits vorhandene Wissen der Schüler. Die Kinder erfuhren noch viel Neues zum Thema Energie, den richtigen Umgang mit Energie, wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Beim Rundgang durch das Kraftwerk gab es vieles zum „Begreifen“.

Bei Experimenten zum Mitmachen konnten die Kinder das im Vortrag Gelernte praktisch anwenden und die Kraftwerkskaninchen streicheln. Danach konnten die Schüler bei einem „Lernquiz“ Bücher für die Schulbibliothek erarbeiten und als Abschluss gab es vor der Heimfahrt noch eine kleine Jause.

Kommentar verfassen



Vortrag Stephan Pühringer: „Sozialökologische Transformation braucht andere Wirtschaft“

AMSTETTEN. Auf Einladung des Kulturhofs Amstetten ist der an der Johannes Kepler Universität Linz lehrende Ökonom Stephan Pühringer am 14. Dezember in Amstetten zu Gast. Er spricht zum Thema „Sozialökologische ...

Adventbastelstube im Aktiv Pferdestall

KEMATEN/YBBS. Der Aktiv Pferdestall Union Mostviertel lädt am 9. und 10. Dezember jeweils von 14 bis 20 Uhr zur Adventveranstaltung „Adventbastelstube“.

Musischer Advent: Musik liegt in der Haager Winterluft

HAAG. Von 15. bis 17. Dezember findet der traditionelle „Musische Advent“ am Haager Hauptplatz und in den umliegenden Gebäuden statt. Am Freitag beziehungsweise Samstag finden Konzerte in der Stadtpfarrkirche ...

Starker Schneefall: Arbeitsreiches Wochenende für die Feuerwehren des Bezirks Amstetten

AMSTETTEN. Allein von Freitagabend bis Samstag, 8.30 Uhr, rückten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten zu 30 Fahrzeugbergungen Sturmeinsätzen aus.

„Mega, das Christkind kommt!“

WAIDHOFEN/YBBS. Unter diesem Motto findet am Samstag, 16. Dezember, ein Benefizkonzert mit anschließendem Tanz im Plenkersaal statt. Die drei Musikgruppen Schnopsidee, Kronwildkrainer und Megamusikanten ...

Kulinarik aus der Region von „Mei Schlöglhof“

WOLFSBACH. Von veganen Gemüseaufstrichen, Apfel-Cider über Eingelegtem bis hin zu Lammfleisch versorgt „Mei Schlöglhof“ Kunden, die Wert legen auf Regionalität und geringen ökologischen Fußabdruck. ...

Vortrag „Mythos Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken der KI“ UPDATE: Terminänderung!

ST. PETER/AU. Am Montag, 11. Dezember, wird Gertraud Leimüller, international renommierte Expertin auf den Gebieten Innovationsmanagement und Künstliche Intelligenz, um 19 Uhr im Festsaal von Schloss ...

Perspektive Kino präsentiert Familiendrama „La vérité - leben und lügen lassen“

AMSTETTEN. Am 13. Dezember ist der französische Film „La vérité - leben und lügen lassen“ im bloom Amstetten zu sehen - am Nachmittag in der deutschen Fassung, am Abend im Original mit deutschen ...