Buchtipp: „Brot von daheim“

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 13.09.2020 12:42 Uhr

ST PETER/AU. Mit dem Buch „Brot von daheim“ legt die Müllermeisterin Monika Rosenfellner ein Werk vor, das viel mehr ist als eine Rezeptsammlung.

ST PETER/AU. Das Buch „Brot von daheim“ der Müllermeisterin Monika Rosenfellner ist viel mehr als eine Rezeptsammlung. Es ist ein Buch, das kenntnisreich und leicht verständlich alle Getreidesorten beschreibt – auch alte wie etwa Einkorn und Emmer.

Rosenfellner beschreibt, wie Korn zu Mehl wird. Die Leser erfahren all die Arbeitsschritte in einer Mühle. Rosenfellner beschreibt alle Mehlsorten und ihre Backeigenschaften.

Dann geht es ans Brot backen. Die Hauptzutat der meisten Brote ist Sauerteig. Rosenfellner erklärt sieben Sauerteige und beschreibt die Zubereitung Schritt für Schritt.

50 geniale Brotrezepte

In der Rezeptsammlung lernen die Leser die Zubereitung 50 unterschiedlichster Brote. Sehr ausführlich beschreibt Rosenfellner alle Arbeitsschritte und die erforderlichen Zutaten.

 

Zahlreiche sehr kunstvoll gestaltete Fotos von Mona Lorenz ergänzen den Lesegenuss.

 

Monika Rosenfellner: Brot von daheim

Löwenzahn Verlag

176 Seiten, gebunden, 25,90 Euro

Kommentar verfassen



Schick Sisters präsentieren „Our Favorite Christmas Songs“ in der Pölz-Halle Amstetten

AMSTETTEN. Die Schick Sisters, bekannt als die drei musikalischen Schwestern Katharina, Christine und Veronika, präsentieren am 20. Dezember um 19.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle Amstetten ihr Programm ...

Milchtankwagen prallte gegen Wohnhaus in Kematen an der Ybbs

KEMATEN AN DER YBBS. Ein Milchtankwagen ist am Donnerstagabend gegen ein Wohnhaus in Kematen an der Ybbs geprallt.

Autofahrer bei Unfall auf der A1 Westautobahn bei Haag verletzt

HAAG. Ein Autofahrer ist Freitagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Haag verletzt worden. 

Flammende Schmiedeweihnacht – Ybbsitz glüht

YBBSITZ. Die „Flammende Schmiedeweihnacht“ versetzt Ybbsitz und seine Bewohner unmittelbar vor Weihnachten wieder in einen freudigen Ausnahmezustand. Die Besucher erwartet eine einmalige Gerüche- ...

„Liebe im Herzen“: Mostviertlerin möchte mit ihrem Buch das Thema „Kindesverlust“ enttabuisieren

AMSTETTEN. 2019 hat die Amstettnerin Simone Rockenschaub völlig unerwartet ihren damals dreijährigen Sohn Alexander verloren. Ihre schmerzhaften Erfahrungen und ihren Umgang mit Trauer vermittelt sie ...

Pfarre Amstetten Herz Jesu lädt am 16. Dezember zu Rorate-Messe

AMSTETTEN. Sie erfreuen sich seit einigen Jahren auch in der Region wieder großer Beliebtheit: die vorweihnachtlichen Rorate-Messen. Am Samstag, dem 16. Dezember heißt es in der Pfarre Amstetten Herz ...

Kirchenchor Stift Ardagger lädt zu Adventkonzert

ARDAGGER STIFT. Unter dem Titel „Wunder“ veranstaltet der Kirchenchor Stift Ardagger am Samstag, dem 16. Dezember (16 Uhr) ein Adventkonzert in der Stiftskirche Ardagger. Mit dabei ist auch der „Chorus ...

Energiegeladene Lesenacht für Schüler der Volksschule Strengberg im EVN Wärmekraftwerk Theiß

STRENGBERG. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule Strengberg zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen.