Vortrag: „Kinder und Jugendliche in der (Post) Corona Zeit sicher begleiten“

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 03.12.2022 19:57 Uhr

AMSTETTEN. Dominik Buchmeier spricht am 16. Dezember im Jugendzentrum Atoll auf Einladung des Vereins „Leben entfalten“ der Mostviertler Montessori Schule/Kindergruppe darüber, wie man Kinder und Jugendliche in herausfordernden Zeiten sicher begleiten kann.

Buchmeier ist Vater, Lehrer, Referent an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich sowie Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Existenzanalyse). „Wer sich Rezepte für 'richtiges' Erziehen erwartet, wird möglicherweise irritiert sein. Verglichen mit einem Kochbuch finden sich zwar einige 'Zutaten', allerdings werden sie nicht nach Anleitung vermengt. Das Gespür für das Wesentliche, der richtige 'Riecher', soll freigelegt werden, um Erziehung mit innerer Zustimmung in Abstimmung mit den Kindern/Jugendlichen zu ermöglichen“, erklärt der Referent.

Freitag, 16. Dezember, 19 Uhr

Jugendzentrum Atoll, Amstetten

Eintritt: 9 Euro (Vereinsspende)

Kommentar verfassen



Volksschüler vergaben Apfel oder Zitrone

ST. PETER/AU. Schüler der Volksschule St. Peter/Au führten am 22. März 2023 mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenker anschließend auf. 

AK NÖ informiert Kunden über EVN-Strom- und Gasvertragskündigungen

NÖ. In den kommenden Tagen und Wochen erhalten 300.000 EVN-Kunden einen eingeschriebenen Brief ihres Energieanbieters. In dem Schreiben werden die Kunden über eine Vertragskündigung des Strom- bzw. ...

Schüler beschenkten Senioren mit 155 Osternesterln

AMSTETTEN. Schüler der 3B-Klasse der HLW Amstetten haben für die Bewohner des benachbarten Pflegeheims Osternesterl gebacken. Die Idee dazu hatte Schulsprecher Maximilian Wurm.

Landjugend lädt zur Bezirksmostkost in Ardagger ein

ARDAGGER STIFT. Die Landjugend Bezirk Amstetten veranstaltet am 2. April ab 13 Uhr ihre traditionelle Bezirksmostkost im ITA-Stadl Ardagger.

Ortsplatz Ferschnitz erstrahlt bald in neuem Glanz

FERSCHNITZ. Er gilt als Herzensprojekt der NÖ Dorferneuerung in Ferschnitz: der neugestaltete Ortsplatz. Neben einer Begrünung, einem Pavillon mit Bücherschrank und genügend Sitzmöglichkeiten zum ...

VHS setzt auf neue Angebote im Onlineformat

AMSTETTEN. Bei einem Besuch konnte sich der neue Landesvorsitzende der NÖ Volkshochschulen, Lukas Michlmayr, ein Bild von den Arbeitsweisen und den Kursangeboten der VHS- Amstetten machen.

Kurioses Spiel-Ende bei Sportunion Amstetten Falcons

AMSTETTEN. Im ersten Viertelfinal-Spiel der NÖ Landesliga traten die Sportunion Amstetten Falcons gegen die Traiskirchen Lions an. Resultat: 67:67 (37:38).

Das Dutzend ist wieder voll beim Eisenstraße-Laufcup

EISENSTRASSE. Als größte Laufsport-Veranstaltungsreihe im Mostviertel setzt der Eisenstraße-Laufcup im heurigen Jahr zwei ganz besondere Ausrufezeichen: Die Zahl der Bewerbe steigt von zehn auf zwölf ...