
AMSTETTEN. Das Perspektive Kino zeigt in Kooperation mit der Volkshochschule Amstetten am Dienstag, 14. Februar, sowie Mittwoch, 15. Februar, jeweils um 19.30 Uhr im Cafe yellow „Der Engländer, der in den Zug stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“. Im Rahmen des Filmnachmittags wird der Film in deutscher Fassung am Mittwoch auch um 16 Uhr bei ermäßigtem Eintritt (7 Euro) gezeigt.
Tom lebt seit fünfzig Jahren in einem abgelegenen Dorf am nördlichsten Punkt Schottlands. Doch nun macht sich der 90-Jährige auf die weite Reise nach Land`s End nahe dem südlichsten Punkt Englands, seinem Geburtsort – alles mit dem öffentlichen Bus. Seine geliebte Frau ist verstorben und er hat ihr versprochen, ihre Asche zurückzubringen, dorthin, wo sie sich kennengelernt und verliebt haben. Mit der nötigen Portion Offenheit, Mut und Zuversicht trotzt er der eigenen Verletzlichkeit. Das vielfältige, moderne Großbritannien hat er zuvor nicht gekannt und es hält manches Abenteuer und viele bereichernde Begegnungen für ihn bereit. „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ ist ein herzerwärmendes Roadmovie und erinnert das Publikum daran, dass alle auf die eine oder andere Art auf der Reise sind …
Vielseitig, wandelbar: Timothy Spall
Der britische Charakterdarsteller Timothy Spall ist bekannt für sein vielseitiges und wandelbares schauspielerisches Können. Er ist vor der Kamera ebenso zuhause wie auf der Theaterbühne und überzeugt in Filmen wie »Mr. Turner« oder »The King’s Speech«. In „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ spielt Spall den über 25 Jahre älteren Tom und fängt mit viel Intuition die verschiedenen Facetten eines gebrechlichen, aber willensstarken Mannes ein.
Cafe yellow
Preinsbacherstraße 1
Eintritt: 9 Euro (ermäßigt Schüler/Studenten: 6 Euro)
Dienstag, 14. Februar, 19.30 Uhr (deutsche Fassung)
Mittwoch, 15. Februar, 16 Uhr (deutsche Fassung)ermäßigter Eintritt: 7 Euro für alle
Mittwoch, 15. Februar, 19.30 Uhr (Original mit Untertitel)