Auf Ostern zugehen

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 18.03.2023 08:30 Uhr

SEITENSTETTEN. Die theologische Erwachsenenbildnerin Martha Leonhartsberger lädt am Mittwoch, 29. März 2023, um 19.30 Uhr ins Bildungszentrum St. Benedikt ein, einen neuen Blick auf das Osterfest zu werfen.

Das wichtigste christliche Fest kommt näher: Ostern. Aber weiß man noch, was es bedeutet? Wer war eigentlich schuld am Tod Jesu? „Nehmen wir uns Zeit, diesen Fragen nachzugehen! Wir werden den Menschen begegnen, die Jesus auf seinem Weg in den Tod und darüber hinaus begleiten: Petrus, Judas, Maria Magdalena, dem Hohenpriester Kajaphas, dem römischen Statthalter Pilatus“, so Leonhartsberger. „Was sind die persönlichen, religiösen und politischen Hintergründe ihres Handelns? Und wie geht es uns? Hat der Tod Jesu für uns noch eine Bedeutung, glauben wir an die Auferstehung?“ Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet zehn Euro.

Mittwoch, 29. März 2023

Bildungszentrum St. Benedikt

Beginn: 19.30 Uhr

Eintritt: 10 Euro

Kommentar verfassen



Feldkirchen: Kommando der FF Lacken wurde neu gewählt

FELDKIRCHEN. Neuer Kommandant der FF Lacken ist Daniel Schürz, er wurde einstimmig zum neuen Chef der Lackener Feuerwehr gewählt.

Werkstatt-Konzert mit Ensemble „Landor“ in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Das Südtiroler Ensemble „Landor“ präsentiert bei einem Konzert in Seitenstetten sein Programm „Lee Side“. Veranstalter ist der Verein Musikmacherei.

Perspektivekino „Was dein Herz dir sagt“

AMSTETTEN. Am Dienstag, 18. April (deutsche Fassung), sowie Mittwoch, 19. April (franz. Original mit deutschem Untertitel), präsentiert das Perspektivekino jeweils um 19.30 Uhr im Cafe yellow „Was dein ...

Urbane Sicherheit: Erstes Sicherheitsforum in Amstetten

AMSTETTEN. Beim ersten Treffen der Sicherheitspartner der Stadt Amstetten setzte man sich mit den Themen „Urbane Sicherheit“ und „Kriminalprävention“ auseinander.

Multivisions-Show: „Faszination Nepal“

AMSTETTEN. Der Persenbeuger Helmuth Neuwirth ist seit Jahren mit dem Schulbau in Nepal befasst. Er ist Vorsitzender des Vereins „Children of the Mountain – Austria“, der sich im Osten von Nepal für ...

SPÖ-Landesparteivorsitzender Michael Lindner besuchte Next Generation Recyclingmaschinen in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. SPÖ-Landesparteivorsitzender und Gemeindereferent Michael Lindner und SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler folgten der Einladung von Bürgermeister David Allerstorfer,  sowie der ...

Verein sorgte für Defibrillator in Hausmening

HAUSMENING. Der Verein „I kauf in Hausmening“ setzt sich dafür ein, den Ortsteil Hausmening in den Vordergrund zu rücken und die regionale Kaufkraft zu stärken. Nun haben die 16 Vereinsmitglieder ...

Gelebtes Projektmanagement an der HLS Erla

HAAG. Das Unterrichtsfach Projektmanagement erlernen die Schüler des fünfjährigen Ausbildungsschwerpunkt Sozialmanagement der Höheren Lehranstalt in Erla nicht nur theoretisch.