In Beziehung kommen und bleiben

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 18.03.2023 15:00 Uhr

SEITENSTETTEN. Die Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie Michaela Fried behandelt am Montag, 27. März 2023, um 19.30 Uhr in ihrem Vortrag im Bildungszentrum St. Benedikt die Frage „Ist es noch normale Pubertät oder schon seelische Krankheit?“.

Michaela Fried erzählt anhand von Fallvignetten aus der kinderpsychiatrischen Praxis, wie es gelingen kann, mit jungen Menschen wieder in Kontakt zu kommen: Jugendliche, die aus Trauma-Erfahrung und Krieg das Vertrauen verloren haben, Kinder mit psychiatrischen Erkrankungen und Kinder mit pubertären Krisen, junge Menschen die in ihren Verhaltensweisen Eltern, Betreuern in Wohngruppen und Lehrern manchmal ganz schön hilflos machen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet zehn Euro.

 

Montag, 27. März 2023

Bildungszentrum St. Benedikt

Beginn: 19.30 Uhr

Eintritt: 10 Euro

Kommentar verfassen



„Wofür wir arbeiten“: Vortrag mit Barbara Prainsack im Rathaussaal Amstetten

AMSTETTEN. Politologin Barbara Prainsack stellt auf Einladung des Kulturhofs Amstetten ihr Buch „Wofür wir arbeiten“ vor.

Musical-Workshop für Kinder und Jugendliche

AMSTETTEN. Am Samstag, 15. April 2023, gibt Elisabeth Weichselbaumer in der Regionalmusikschule Amstetten von 10 bis 15 Uhr einen Musical-Workshop für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren.

Kulturhof Amstetten: Elsbeth Wallnöfer im Rathaussaal zu Gast

AMSTETTEN. Die Ethnologin, Volkskundlerin und Philosophin Elsbeth Wallnöfer beschäftigt sich seit Jahren mit dem Heimatbegriff und kritisiert unermüdlich den unreflektierten Umgang mit dem Althergebrachten. ...

Überfall auf Juwlier in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Freitagnachmittag ist in Seitenstetten ein Juwelier überfallen worden. Die Täter sind auf der Flucht, sofort wurde im Bezirk Amstetten eine Alarmfahndung gestartet.

Gerätetauchkurs: Sporttauchclub Amstetten lädt zu Info-Abenden ein

MAUER-ÖHLING. Der Sporttauchclub Amstetten lädt im Vorfeld eines Gerätetauchkurses zu zwei Info-Abenden ein.

„Gründungsfrühstück“ in Amstetten

AMSTETTEN. Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben.

Umweltverband GDA für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

MOSTVIERTEL. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat die gesündesten Betriebe 2023 prämiert – der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA) erhielt ...

20 Jahre Mostbarone: Neuer Primus Toni Distelberger angelobt

MOSTVIERTEL. Landesrat Stephan Pernkopf (ÖVP) hat Toni Distelberger als Primus der Mostbarone angelobt. Der Verein feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen.