Was „Suchst“ Du ? – Ursachen einer Sucht-Erkrankung

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 25.03.2023 15:00 Uhr

AMSTETTEN. Am Dienstag, 11. April 2023, laden Wolfgang Achleitner und Heidemaria Aigner von 18 bis 21 Uhr in die Volkshochschule zum Vortrag „Was ,Suchst' Du ? – Ursachen einer Sucht-Erkrankung – Wo beginnt eine Sucht?“.

Dieses eine Feierabendbier noch, die allerletzte Zigarette, nur noch eine letzte Tafel Schokolade oder noch eine allerletzte Dröhnung, bevor wirklich endgültig Schluss ist. „Fragst du dich auch, wonach du wirklich suchst? Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach den Hintergründen einer Sucht? Was bedeutet eigentlich Sucht und was fällt alles in diese Kategorie? Was passiert in unserem Gehirn und welche Formen kann eine Sucht annehmen?“, motivieren die beiden Referenten vom Verein Mona‘OHA.

Auswege und Bewältigungsstrategien

Und auch der wichtigsten Frage, wird bei diesem Vortrag nachgegangen: Wie kann man ihr entgegenwirken und welche Auswege und Bewältigungsstrategien gibt es, um zu finden, was man sucht? „Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt des Konsums und nach Ursprüngen und Lösungen suchen“, so Achleitner und Aigner. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.vhs.amstetten.at, E-Mail an volkshochschule@amstetten.at, Telefon 07472 601 345

Dienstag, 11. April 2023

VHS Amstetten (Anzengruberstraße 3, 2. Stock)

Zeit: 18 bis 21 Uhr

Kosten: 30 Euro

Kommentar verfassen



„Le Goût Rothschild“ – Unterwegs im Mostviertel auf den architektonischen Spuren einer der bedeutendsten europäischen Bankiersfamilien

AMSTETTEN–WAIDHOFEN/YBBS. Aus dem Wiener Stadtbild sind fast alle Bauten der Familie Rothschild verschwunden, im Ybbstal und der umliegenden Kulturlandschaft der Eisenwurzen findet man jedoch noch viele ...

Kick – Dodge – Catch: Einzigartiges Ballspielangebot begeistert

ASCHBACH. Einmal in der Woche wieder richtig Kind sein – das ist zumindest das Motto der jungen Aschbacher, die sich jeden Montag um 20.15 Uhr für eineinhalb Stunden in der großen Turnhalle treffen ...

Wilde Wunde Card: Neues Jahr, neue Erlebnisse

MOSTVIERTEL. Gratis aber nicht umsonst. Gemäß diesem Motto erhalten Urlaubsgäste wieder die Wilde Wunder Card, wenn sie bei einem der 64 Wilde Wunder-Gastgebern im alpinen Mostviertel und im Mariazellerland ...

„karriere clubbing“ goes Amstetten: 30 Lehrbetriebe sind in der Wirkstatt zu Gast

HAUSMENING. Berufsorientierung im besten Sinne ermöglicht das „karriere clubbing #23“: Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel findet heuer zum ersten Mal in der Stadtgemeinde Amstetten statt. ...

miniMeister werden in der WIFI NÖ Kids Academy ausgebildet

AMSTETTEN. Das erfolgreiche Ferienprogramm Wifi Kids Academy bietet im Wifi Amstetten und an drei weiteren NÖ Standorten Kindern und Jugendlichen von 8 bis 14 Jahren die Möglichkeit, in verschiedene ...

Skatecontest Amstetten 2023: Von Kickflip bis Fakie Bigger Spin

AMSTETTEN. Von 16. bis 17. Juni 2023 findet am Areal des Jugendzentrums A-Toll der Skatecontest Amstetten statt. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde sowie der Hauptsponsoren Sparkasse Amstetten und Blue ...

Zukunft der Forsteralm gesichert: Finanzschulden werden durch Verkauf des Sesselliftes getilgt

MOSTVIERTEL. Das Familienskigebiet Forsteralm an der Landesgrenze von Oberösterreich und Niederösterreich wird die in der Wintersaison 2022/2023 eingeläutete Neupositionierung fortsetzen. Das haben ...

Junge Wirtschaft Amstetten lud zu „Frühstück mit Impulsen“

AMSTETTEN. Das Thema „Kundenakquisition und Kundenbindung“ stand im Zentrum einer Frühstücks-Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Amstetten.