
AMSTETTEN. Am Samstag, 22. April 2023, lädt Bernhard Haidler von „Natur im Garten“ von 13 bis circa 17 Uhr zum Seminar „Pflanzen gesund halten“.
Der sorgsame Umgang mit dem Boden ist ein zentrales Element bei der Bewirtschaftung des Biogartens. Ohne gesunden Boden sind Pflanzen wenig ertragreich und anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Zur Bodenverbesserung und -düngung eignen sich Kompost oder andere organische Dünger, die von den Bodenorganismen langsam abgebaut werden. Die Nährstoffe werden langsam freigesetzt, dadurch werden die Gewächse harmonischer mit Nährstoffen versorgt.
Richtiges Kompostieren
Bei diesem Seminar lernen die Teilnehmer organische Dünger und ihre Einsatzmöglichkeiten kennen und erfahren, wie man mit Mulchen und Gründüngung seinen Boden fruchtbar macht und vor Witterungseinflüssen schützt. Es werden Bodenart und Bodentiere bestimmt und es wird gelernt, wie man einen Komposthaufen aufsetzt, um das „Schwarze Gold des Gartens“ herzustellen. Außerdem erfahren die Teilnehmer, was man den Pflanzen im Rahmen des vorbeugenden Pflanzenschutzes Gutes tun kann, um sie gesund zu erhalten. Viele Praxiselemente und Versuche runden das Seminar ab.
Weitere Informationen zum Thema Garten sind erhältlich unter www.naturimgarten.at. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der VHS Amstetten. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Samstag, 22. April 2023
Zeit: 13 bis 17 Uhr
Kosten: 28 Euro
Anmeldung: Telefon 02742 74333 oder E-Mail gartentelefon@naturimgarten.at