
MOSTVIERTEL. Gratis aber nicht umsonst. Gemäß diesem Motto erhalten Urlaubsgäste wieder die Wilde Wunder Card, wenn sie bei einem der 64 Wilde Wunder-Gastgebern im alpinen Mostviertel und im Mariazellerland nächtigen. Damit eröffnet sich den Gästen freier oder ermäßigter Eintritt zu 52 Attraktionen und Ausflugszielen in der Region. Geheimnisvolle Schluchten und Höhlen erforschen, rasante Talfahrten erleben oder sogar Kamele besuchen – Abwechslung ist garantiert.
Abwechslungsreich ist auch die Strecke der Mariazellerbahn, mit der man klimaschonend in die Region anreisen kann. Und dabei lässt sich ebenso sparen: Mit der Wilde Wunder Card erhält man sowohl bei der An- als auch bei der Abreise 50 Prozent Ermäßigung auf den Fahrpreis.
Auch bei anderen Verkehrsmitteln gibt es im Rahmen des Aufenthalts Vergünstigungen, beispielsweise bei der Museumsbahn Ötscherland Express oder bei einigen Regionalbussen in den Mostviertler Alpen.
Apropos klimaschonend: Die Wilde Wunder Cards werden aus biologisch abbaubarem Graspapier hergestellt, das aus nachhaltigem, recyceltem Altpapier und Frischfasern besteht.
Neue Partnerbetriebe & bewährtes Angebot
Auch in der heurigen Saison sind wieder neue Wilde Wunder Card-Beherberger hinzugekommen, die ihren Gästen die Mostviertler Erlebniskarte während des Aufenthalts kostenlos zur Verfügung stellen. Erstmals mit dabei sind das erst kürzlich eröffnete Refugium Lunz, das Terzerhaus und die Ferienwohnung Weissenbacher in Mitterbach am Erlaufsee, der Büchlhof in Lilienfeld sowie der Esperanzahof in Oberndorf an der Melk.
Wer einen der Gastgeber und die vielfältigen Wilden Wunder in der Region kennenlernen möchte, ist bei Mostviertel Tourismus an der richtigen Adresse: Mit dem Wilde Wunder Card-Angebot können Urlaubsgäste „Alles auf eine Karte“ setzen, bequem buchen, den Alltag hinter sich lassen und entspannt in den Urlaub aufbrechen.
Web-Tipp: www.wildewunder.at