Gesunde Gemeinde Amstetten startet sportlich in den Sommer

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 02.06.2023 16:09 Uhr

AMSTETTEN. Das Sportprogramm der Gesunden Gemeinde Amstetten bietet dieses Jahr wieder eine große Vielfalt für alle. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist für jeden ein Kurs dabei.

Insgesamt stehen sechs verschiedene Sportarten auf dem Programm. Die Kurse werden an unterschiedlichen Orten stattfinden und das gerne auch im Grünen. Das tut nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele gut.

„Das sportliche Angebot der Gesunden Gemeinde wächst von Jahr zu Jahr. Diesen Sommer haben wir von Yoga am Teich bis zu Functional Flow wieder ein breites Angebot. Von Entspannung, Gesundheitsbewusstsein bis hin zum schweißtreibenden Workout ist für jeden das passende Angebot dabei“, freut sich Arbeitskreisleiterin Claudia Weinbrenner (ÖVP).

Qigong

Jeden Mittwoch in Amstetten (Dornerwirt); Termin gegen Voranmeldung; noch bis 27. September;

Functional Flow

Jeden Freitag im Edlapark ab 18.00 Uhr, noch bis 18. August;

Rückenfit

Jeden Donnerstag im Edlapark ab 17.30 Uhr; 15. Juni bis 31. August;

Be balanced

Am 8. Juli von 9 bis 16 Uhr; Schulpark in Mauer;

Yoga am Teich

Jeden Mittwoch ab 19 Uhr in Ulmerfeld; von 12. Juli bis 30. August;

Frei atmen

Jeden Donnerstag am Ybbsbegleitweg; ab 18.30 Uhr; von 20. Juli bis 17. August;

Weitere Infos auf der Homepage der Stadtgemeinde Amstetten: https://www.amstetten.at/serviceleistung/gesunde-gemeinde/

Kommentar verfassen



Tricky Niki verzaubert mit „NIKIpedia“ Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Tricky Niki präsentiert am 27. Oktober in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Neuhofen an der Ybbs eine Show für die Sinne.

Hausmeninger Schüler erlebten energiegeladene Lesenacht

HAUSMENING. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule Hausmening zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen.

„Erfolgsfrühstück“ in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Amstetten

AMSTETTEN. Unternehmensgründer haben viele Fragen: Beantwortet wurden diese beim „Erfolgsfrühstück“ in Amstetten: Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen mit ihrem Fachwissen für persönliche ...

Sportunion Leitner Allhartsberg: Flohmarktvorbereitungen laufen bereits

ALLHARTSBERG. Am 14. und 15. Oktober veranstaltet die Sportunion Leitner Allhartsberg ihren traditionellen Flohmarkt am Sportplatz in Kröllendorf. Natürlich ist auch wieder für Speis und Trank gesorgt. ...

Neuer Vorstand beim Verein „Freunde der SonnenSchule“

AMSTETTEN. Vor Kurzem fand die Neuwahl des Vorstandes des Vereins „Freunde der SonnenSchule“ statt.

„Raus aus Öl und Gas“: Persönliche Energieberatung am Amstettner Bauernmarkt

AMSTETTEN. Am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, informiert die Energie- & Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) gemeinsam mit der Stadt Amstetten zum Thema Heizungstausch und Fördermöglichkeiten. Die ...

„14 Jahre-was nun?“: Bildungs- und Berufsorientierung der Privaten Mittelschule Amstetten

AMSTETTEN. Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung hat die Private Mittelschule Amstetten zu einem Berufsinformationsabend für alle Schüler sowie Eltern der 3. und 4. Klassen eingeladen.

IFE Kematen/Ybbs: Mit dem Fahrrad in die Arbeit

KEMATEN/YBBS. IFE, ein Unternehmen des Knorr-Bremse Konzerns hat, hat seine im Vorjahr ge-startete JobRad Initiative nun durch einen zweiten Anbieter ausgeweitet. Ziel ist, die Mitarbeiter dazu zu motivieren, ...