Sommerbuffet für Alleinlebende

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 06.06.2023 12:23 Uhr

SEITENSTETTEN. Das Bildungszentrum St. Benedikt und Birgit Detzlhofer laden am Donnerstag, 22. Juni 2023, zu einem ganz besonderen Abend mit (Gesprächs-)Impulsen und Gaumenfreuden.

Alleinlebend (Single, getrennt, geschieden, verwitwet … freiwillig oder unfreiwillig) ist man in der Gestaltung des Alltags sehr unterschiedlich gefordert. Von 18 bis 21 Uhr erwartet die Gäste ein ungezwungenes, gemütliches Ambiente, wo man sich bewusst dieser Lebensform widmet, mit all ihren Schönheiten, Schwierigkeiten, Fragen und Herausforderungen. Outdoor-Übungen, Natursymbole, Teich, Garten und ein genussvolles Sommerbuffet bilden einen kreativen Rahmen für Impulse, Anregungen, Gedanken und bereichernde Gespräche. „Wir wollen unser Leben schätzen und feiern, in Kontakt mit uns selbst, mit anderen Menschen und in der Welt“, so die psychosoziale Beraterin Birgit Detzlhofer.

Donnerstag, 22. Juni 2023

Zeit: 18 bis 21 Uhr

Beitrag: 48 Euro (Sommerbuffet und zwei Getränke inklusive)

Anmeldung: www.st-benedikt.at

Kommentar verfassen



„Achtung, frische Farbe!“: Kunst im Atelierhaus in Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Die Erinnerungsdesign-Künstlerin Kati Pregartner zeigt bei den Tagen der offenen Ateliers (21. und 22. Oktober) einen Querschnitt ihrer Werke im runderneuerten Atelierhaus in Neuhofen an ...

Fischbestand: Äschen und Huchen sind in der Ybbs im Aufschwung

AMSTETTEN. Der Verein „Die Bewirtschafter“ hat die jährliche Fischbestandserhebung in der Ybbs durchgeführt. Es konnten 19 verschiedene Fischarten nachgewiesen werden.

„NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ präsentiert - Antrag ab 2. Oktober möglich

NÖ. Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Mittwoch (27. September) in St. Pölten informierte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) über den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“, der ...

Jägerbataillon 12 lobt Rekruten in Wolfsbach an

WOLFSBACH. Anlässlich des Jubiläumsjahres wird das Jägerbataillon 12 die feierliche Angelobung der Rekruten am 6. Oktober in Wolfsbach durchführen.

Tag der Begegnung 3.0: Bürger informierten sich über Gemeindeprojekte in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Der Ausschuss für Wirtschafts- Gemeinde und Ortsentwicklung hat zum Tag der Begegnung in Seitenstetten eingeladen. Die umgesetzten und auch in Planung befindlichen Projekte des NÖ Gemeinde21-Prozesses ...

Ostarrichi-Gymnasium: Schwestern gewinnen mit Second-Hand-Projekt Schulhauskulturpreis

AMSTETTEN. Ab sofort ist das Amstettner Ostarrichi-Gymnasium um ein Möbelstück reicher - nämlich um einen Kleiderkasten im Retro-Schick, der sich im Garderobenbereich der Schule befindet. Schüler können ...

SPÖ Amstetten will Kultur- und Kreativwoche für Kinder etablieren

AMSTETTEN. Die SPÖ Amstetten regt an, das kulturelle Leben in Amstetten für alle Altersgruppen „attraktiver“ zu machen.

Pfarre Winklarn verkauft 60 Fronleichnamsbirken im Topf

WINKLARN. Die Pfarre Winklarn hat vor vier Jahren begonnen, Birken für Fronleichnam und andere kirchliche Feste in Töpfe zu setzen und diese groß zu ziehen. Nun sind die Wurzelstöcke der 60 Bäume ...