SV Kürnberg: Das war die Mosttour 2021

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 23.06.2021 08:04 Uhr

KÜRNBERG. Bei hochsommerlichen Temperaturen ist die 16. Auflage des Mosttour MTB-Marathons über die Bühne gegangen.

Das zur österreichweiten Serie TopSix und MTB-Trophy zählende Rennen wurde ein voller Erfolg. Die zahlreichen begeisterten Zuschauer entlang der Strecke und das Organisationsteam des SV Kürnberg mit den vielen freiwilligen Helfern erlebten ein tolles MTB-Rennen.

Extrem-Strecke

Auf der Extrem-Strecke (62,5 Kilometer/2540 Höhenmeter) siegte der mehrfache Staatsmeister Christoph Soukup (KTM Factory MTB Team) in 2:58:16 Stunden. Bei den Damen triumphierte die Italienerin Bianca Morvillo (Union RLC Sterngartl) in 4:04:37 Stunden.

Medium-Distanz

Die Medium-Distanz (36,5 Kilometer/1430 Höhenmeter) gewann der Niederösterreicher Michael Holland (Bike Team Kaiser) in 01:34:36 Stunden. Bei den Damen siegte Julia Gierlinger (Velo. Crew Popaflo) in 2:09:25 Stunden.

Light-Strecke

Auf der Light-Strecke (19,5 Kilometer/750 Höhenmeter) konnte der Oberösterreicher Lukas Enzenhofer (Mühl4ler Bike Team) in 58:07 Minuten vor Paul Föstleitner (Lietz Sport Racing) gewinnen. Damensiegerin wurde Alexandra Haslehner aus Niederkreuzstetten (SU Bikestore.cc-Team) in 1:15:53 Stunden.

Die Siegerehrung

Bei der Siegerehrung wurden handgefertigte Trophäen und der „Siegermost“ an die Gewinner überreicht. Für die Gesamtsieger auf der Extrem-Distanz wurde durch Bankstellenleiter Markus Fehringer (Volksbank St. Peter/Au) ein Preisgeld überreicht. Auch die Sieger der Medium-Strecke wurden, gesponsert von Napoleon Grills, mit einem Preisgeld belohnt.

Rückmeldung der Teilnehmer

Alle Teilnehmer lobten die Organisation sowie die Strecken und waren von den vielen Zusehern begeistert. Großer Dank gelte seitens des SV Kürnberg allen Grundstückbesitzern für die freie Durchfahrt, den Hauptsponsoren Napoleon Grills und Volksbank sowie den vielen freiwilligen Helfern und Organisationen. Mit der Verlosung eines Napoleon-Grills und weiteren Sachpreisen wurde das Radsportfest beendet.

Weitere Infos auf www.sv-kuernberg.at!

Kommentar verfassen



Sabine Dorner-Leyerer: „Zivilschutz ist auch Selbstschutz“

BEZIRK AMSTETTEN. Am 7. Oktober findet der Zivilschutz-Probealarm statt. Tips bat daher Sabine Dorner-Leyerer, Bezirksleiterin des NÖ Zivilschutzverbandes, zum Interview.

„Kontrast“: Konzertreihe am Kulturhof Böllerbauer in Haag

HAAG. Der Verein „ent“ lädt unter dem Titel „Kontrast“ am Freitag, dem 6. Oktober (20 Uhr) zu einer Konzertreihe beim Böllerbauern in Haag ein.

VCA Amstetten gewinnt Cup-Krimi

AMSTETTEN. Mit einer 0:3-Niederlage gegen den aktuellen Meister, Cupsieger und Supercupgewinner Hypo Tirol startete der VCA Amstetten NÖ in die neue Saison der Powerfusion Austrian Volley League. Aber ...

Amstettner Großhandel Schüller ehrte Mitarbeiter

AMSTETTEN. Die Firma Schüller GmbH aus Amstetten ehrte ihre langjährigen Mitarbeiter und bedankte sich für deren Firmentreue.

Caritas Familienberatung: Erweiterte Erreichbarkeit unter neuer Nummer

NÖ. Die Caritas Familien- und Männerberatung der Diözese St. Pölten ist ab Oktober unter der neuen zentralen Nummer 0676 838448384 von Montag bis Donnerstag von 9-17 Uhr und am Freitag von 9-14 Uhr ...

Ybbstalradweg: Kritik von mehreren Seiten

AMSTETTEN/HAUSMENING. Die geplante Änderung der Routenführung des Ybbstalradweges lässt weiterhin die Wogen hochgehen. Nun hat sich die Bürgerinitiative „Rettet die Forstheide“ per offenem Brief ...

Schachklub Amstetten 1 weiterhin an Tabellenspitze

AMSTETTEN. Am Freitag, 29. September 2023, trat der Aufsteiger, Schachklub Amstetten 1, zu Hause zur zweiten Runde gegen die routinierten Gäste von SG Wienerwald 1 an. Interessanterweise galten die ...

Schachklub Amstetten 1 weiterhin an Tabellenspitze

AMSTETTEN. Am Freitag, 29. September 2023, trat der Aufsteiger, Schachklub Amstetten 1, zu Hause zur zweiten Runde gegen die routinierten Gäste von SG Wienerwald 1 an. Interessanterweise galten die ...