Schachklub Amstetten 1 weiterhin an Tabellenspitze

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 02.10.2023 13:51 Uhr

AMSTETTEN. Am Freitag, 29. September 2023, trat der Aufsteiger, Schachklub Amstetten 1, zu Hause zur zweiten Runde gegen die routinierten Gäste von SG Wienerwald 1 an. Interessanterweise galten die Amstettner Denksportler bereits als Favoriten. 

Schon nach einer halben Stunde konnte Paul Zapfel auf Brett 5 gewinnen. Nach zwei Stunden gelangte Meisterkandidat, kurz MK, Winfried Wadsack auf Brett 3 mit einer kleinen Kombination in Vorteil und verwertete diesen erfolgreich zum Sieg. Nach drei Stunden remisierte Johann Wiesinger auf Brett 4.

Weiterhin an Tabellenspitze

So führte Schachklub Amstetten 1 zunächst mit 2,5 zu 0,5. Doch dann ging nach vier Stunden die Partie auf Brett 2 unglücklich verloren. Die Gegner konnten somit auf 2,5 zu 1,5 verkürzen. Die letzte noch offene Partie würde somit über den Ausgang entscheiden. FIDE-Meister, kurz FM, Florian Mostbauer konnte im gegnerischen Lager einen Stützpunkt etablieren und sich in der längsten Partie des Tages letztlich durchsetzen. Spieler der Runde ist FM Florian Mostbauer, der in seiner Marathonpartie den längeren Atem behielt und die gegnerische Nummer eins somit erfolgreich ausschalten konnte. Schachklub Amstetten 1 gewann somit mit 3,5 zu 1,5 und verbleibt weiterhin an der Tabellenspitze. Das nächste Spiel wird am Freitag, 6. Oktober 2023, in der 1. Klasse stattfinden.

Pöchlarner Jugendturnier

Am Samstag, 30. Septebmer 2023, fand ein kleines Jugendturnier mit 20 Teilnehmenden in Pöchlarn statt. Gabriel Mizda wurde mit drei Siegen Dritter der U12-Wertung. Eric Schrammel landete mit zwei Siegen auf Platz fünf der U12-Wertung. Beide Schüler nahmen erstmals an einem Schachturnier teil und freuten sich sehr über die gewonnenen Sachpreise.

 

Kommentar verfassen



Amstettner Jakobsbrunnenweg: Austausch mit Experten

AMSTETTEN. Rund um den Amstettner Gerald Mevec hat sich die Initiative für den Erhalt des Jakobsbrunnenweges als Naherholungsweg gebildet, nachdem bekannt geworden war, dass zukünftig eine Route des ...

Workshop „Weihnachtliches Brotbacken“ in Ulmerfeld

ULMERFELD. Zum gemeinsamen Backen luden Claudia Weinbrenner, ÖVP-Gesundheitsgemeinderätin und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde, sowie Rita Beck in die Joker Koch- und Eventlocation Ulmerfeld ...

Adventkonzert mit dem Carl-Zeller-Gesangverein

ST. PETER/AU. Am Samstag, 16. Dezember, lädt der Gesangverein Carl Zeller um 17 Uhr zu einem besinnlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche St. Peter/Au.

Besinnliches und Weihnachtliches in der Pfarrkirche Wolfsbach

WOLFSBACH. Der Männergesangsverein Wolfsbach lädt auch heuer wieder am Samstag, 16. Dezember, um 19 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Konzertabend in die Pfarrkirche ein.

Haager Atemschutztrupps retteten Frau aus Gebäude

HAAG. Donnerstagabend haben Haager Atemschutztrupps bei einem Brand eine Frau aus einem Gebäude gerettet. 

Singfest „Weihnacht, das Fest des Lichtes!“

SEITENSTETTEN. Unter dem Motto „Weihnacht, das Fest des Lichtes!“ wird seitens des Bildungszentrums St. Benedikt am 16. Dezember, 9 bis 17 Uhr, wieder zum traditionellen „Singtag zur Weihnacht“ ...

Filmzuckerl präsentiert „The Old Oak“

WAIDHOFEN/YBBS. Der Verein Filmzuckerl zeigt „The Old Oak“ am Mittwoch, 13. Dezember 2023, um 20.30 Uhr und am Donnerstag,14. Dezember 2023, um 18 Uhr im Original mit Untertiteln in der Filmbühne ...

Die Malakademie Amstetten stellt aus

AMSTETTEN. Am Freitag, 15. Dezember 2023, wird bei einem weihnachtlichen Abend in der Musikschule Amstetten um 18 Uhr die Ausstellung der Malakademie Amstetten eröffnet. Ausgestellt werden Bilder der ...