
BEZIRK. Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Amstetten bietet größeren Betrieben in der Region mit der „Mobilitätsakte“ Informationen zu relevanten Energie- und Umweltförderungen.
Sich auch in der Corona-Pandemie den Herausforderungen des Klimaschutzes zu stellen, ist für die Klima- und Energiemodellregion unerlässlich. Per Post erhalten derzeit Betriebe eine Reihe von Broschüren, Flyern und Foldern. „Mit den Klimazielen, die auch während der Corona-Krise nicht zu vergessen sind, haben wir Großes vor! Besonders Betriebe können in ihrer alltäglichen Mobilität viele Treibhausgase einsparen und damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten!“, so Anton Kasser, Obmann des Gemeinde Dienstleistungsverbandes Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben.
Die „KEM-Mobilitätsakte“ ist auch online unter www.gda.gv.at/mobilitaetsakte zu finden. Auch in den Gemeindeämtern sind für alle interessierten Betriebe Exemplare abholbereit.
Einige attraktive Förderangebote für Betriebe laufen im Frühjahr 2021 aus. Einreichfristen und Laufzeiten bestimmter Förderungen sind unbedingt zu beachten. Das KEM-Team im Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten unterstützt gerne bei Fragen zu Förderungen und Einreichungen!