Mobilitätsumfrage für Mitarbeiter der Amstettner Innenstadt

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 22.05.2023 13:51 Uhr

AMSTETTEN. Mobilitätsstadtrat Vizebürgermeister Markus Brandstetter (ÖVP) ruft zur Teilnahme an einer Mobilitätsumfrage für in der Innenstadt tätige Mitarbeiter aus.

Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit dem Amstettner Stadtmarketing und der NÖ Regional entwickelt und an die Geschäfte, Anrainer und Einrichtungen der Innenstad verteilt. „Nach dem Motto ‚Amstetten will es wissen‘ wollen wir die Mobilitätsformen und möglichen Alternativen der in der Innenstadt arbeitenden Bevölkerung kennenlernen. Wie wichtig dies für die Betroffenen ist, zeigt bereits die Anzahl der circa 150 Rückmeldungen, die wir bis dato erhalten haben. Daher mein Appell an alle, die noch nicht den Fragebogen ausgefüllt haben, sich die Zeit zu nehmen und uns ihre Erfahrungen und Anregungen zu übermitteln“, lädt Vizebürgermeister Brandstetter zur Teilnahme ein.

Mobilitätsangebote der Stadtgemeinde verbessern

Mit den Umfrageergebnissen sollen Lösungen erarbeitetet werden, um die Mobilitätsangebote der Stadtgemeinde zu verbessern. Sollte jemand den Link zur bis Ende Mai laufenden Umfrage nicht erhalten haben kann er sich beim Amstettner Stadtmarketing (Tel. 07472 6229107472 62291) melden.

Laufende Projekte

Aktuell wird im Rahmen des Umbaus der Amstettner Innenstadt auch in Fragen der Mobilität an mehreren Projekten gearbeitet. So ist ein Parkleitsystem zur raschen Findung von freien Innenstadt-Parkplätzen ebenso in Vorbereitung wie auch die Verbesserung des Amstettner CityBusses mit erweitertem Angebot der Fahrzeiten und neuen Elektrobussen ab Frühjahr 2025.

„Aber auch für die Radbegeisterten Amstettnern wird mit neuen Radwegen, verbesserten überdachten Abstellplätzen direkt am Hauptplatz und dem Nextbike-Leihsystem ein Angebot zur Verfügung gestellt“, bemerkt Brandstetter.

Kommentar verfassen



Dokumentation „Sternenjäger“ in der kulturKiRCHE St. Marien

AMSTETTEN. Der Verein Perspektive Kino präsentiert am Mittwoch, dem 11. Oktober (19.30 Uhr) Christian Schidlowskis Dokumentation „Sternenjäger - Abenteuer Nachthimmel“. Veranstaltungsort ist die ...

Oktoberfest auf der Schlosswiese Ulmerfeld

ULMERFELD. Der Verein „Die Muntermacher“ veranstaltet am 14. Oktober von 8 bis 12 Uhr im Rahmen seines Markttages auf der Schlosswiese in Ulmerfeld ein Oktoberfest.

Amstettner Jugendbildungszentrum hilft beim Berufseinstieg

AMSTETTEN. Im Amstettner Jugendbildungszentrum werden junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren bei der Berufsorientierung unterstützt. Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) stattete der Einrichtung ...

Obstsortenschau in Amstetten

AMSTETTEN. Die Moststraße organisiert im Zuge des Amstettner Bauernmarktes am 7. Oktober (9 bis 13 Uhr) am Parkplatz Alte Zeile eine Obstsortenschau. Dabei werden lokale Äpfel- und Birnensorten präsentiert. ...

Vitaltag in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Der Sozialausschuss der Gemeinde Seitenstetten lädt am 8. Oktober von 9 bis 17 Uhr zu einem Vitaltag in der Volksschule ein.

E-Bike-Fahrerin bei missglücktem Überholmanöver in Zeillern schwer verletzt

ZEILLERN. Ein missglücktes Überholmanöver endete Donnerstagnachmittag in Zeillern mit einer schwer verletzten E-Bike-Fahrerin (71).

F13-Oktoberfest mit den „Ridin Dudes“ in Amstetten

AMSTETTEN. Am Freitag, dem 13. Oktober steigt im Amstettner Arbeiterkammer Saal ab 15 Uhr das F13-Oktoberfest mit den „Ridin Dudes“ und Magier Florian B.

Tricky Niki verzaubert mit „NIKIpedia“ Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Tricky Niki präsentiert am 27. Oktober in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Neuhofen an der Ybbs eine Show für die Sinne.