Landeslehrlingswettbewerb: Frischgebackene Siegerinnen aus dem Bezirk Amstetten

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 31.05.2023 10:23 Uhr

BEZIRK AMSTETTEN. Beim NÖ Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker in der Landesberufsschule Baden stellten 31 Lehrlinge aus ganz Niederösterreich ihr handwerkliches Geschick unter Beweis.

Die Aufgaben deckten dabei so gut wie alle Leistungsbereiche ab, die im Arbeitsalltag in der Backstube gefragt sind: das selbstständige Vorbereiten, Herstellen und Backen von Brotlaiben, Semmeln, Striezeln, Kipferln sowie Form-, Flecht- und Plundergebäck. Die Teilnehmerinnen hatten anschließend sechs Stunden Zeit, um diese Aufgaben bestmöglich zu erfüllen.

Persönliche Höchstleistungen

Die fertigen Brote und Gebäcke wurden anschließend von der siebenköpfigen Jury begutachtet und beurteilt – unter anderem von Günther Feldhofer als Vorsitzendem für die Bäcker und für die Konditoren Bezirksvertrauensperson Johannes Schwarzlmüller. Maßgeblich wurden der Gesamteindruck, die Konsistenz, der Geruch und selbstverständlich auch der Geschmack der handwerklich produzierten Köstlichkeiten bewertet.

Die jungen Lehrlinge konnten dabei zeigen, was sie in ihren Ausbildungsbetrieben gelernt haben und wie sehr sie dieses Know-how bereits verinnerlichen konnten.

Die Siegerinnen

Evelyn Forster vom Lehrbetrieb Moshammer GmbH in Böhlerwerk erreichte den ersten Platz bei den Bäckern, Lisa Rosenberger vom Lehrbetrieb Danecker überzeugte und siegte bei den Konditoren.

Stolz auf starke Leistung

Innungsmeister Klaus Kirchdorfer und Johannes Schwarzlmüller bestätigen unisono das hohe Niveau der Teilnehmerinnen beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb: „Hier messen die besten, motiviertesten und kreativsten Lehrlinge des Landes ihr Können – und die Ergebnisse bestätigen, dass sie wissen, was sie tun. Wir sind stolz auf diese starken Leistungen. Die jungen Damen und Herren beweisen, dass die Branche lebendig ist, sich laufend weiterentwickelt und auch der jungen Generation berufliche Perspektiven eröffnet. Wir beglückwünschen die Siegerinnen – baldige Gesellinnen – und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg für ihre berufliche Weiterentwicklung.“

Kommentar verfassen



Tricky Niki verzaubert mit „NIKIpedia“ Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Tricky Niki präsentiert am 27. Oktober in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Neuhofen an der Ybbs eine Show für die Sinne.

Hausmeninger Schüler erlebten energiegeladene Lesenacht

HAUSMENING. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule Hausmening zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen.

„Erfolgsfrühstück“ in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Amstetten

AMSTETTEN. Unternehmensgründer haben viele Fragen: Beantwortet wurden diese beim „Erfolgsfrühstück“ in Amstetten: Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen mit ihrem Fachwissen für persönliche ...

Sportunion Leitner Allhartsberg: Flohmarktvorbereitungen laufen bereits

ALLHARTSBERG. Am 14. und 15. Oktober veranstaltet die Sportunion Leitner Allhartsberg ihren traditionellen Flohmarkt am Sportplatz in Kröllendorf. Natürlich ist auch wieder für Speis und Trank gesorgt. ...

Neuer Vorstand beim Verein „Freunde der SonnenSchule“

AMSTETTEN. Vor Kurzem fand die Neuwahl des Vorstandes des Vereins „Freunde der SonnenSchule“ statt.

„Raus aus Öl und Gas“: Persönliche Energieberatung am Amstettner Bauernmarkt

AMSTETTEN. Am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, informiert die Energie- & Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) gemeinsam mit der Stadt Amstetten zum Thema Heizungstausch und Fördermöglichkeiten. Die ...

„14 Jahre-was nun?“: Bildungs- und Berufsorientierung der Privaten Mittelschule Amstetten

AMSTETTEN. Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung hat die Private Mittelschule Amstetten zu einem Berufsinformationsabend für alle Schüler sowie Eltern der 3. und 4. Klassen eingeladen.

IFE Kematen/Ybbs: Mit dem Fahrrad in die Arbeit

KEMATEN/YBBS. IFE, ein Unternehmen des Knorr-Bremse Konzerns hat, hat seine im Vorjahr ge-startete JobRad Initiative nun durch einen zweiten Anbieter ausgeweitet. Ziel ist, die Mitarbeiter dazu zu motivieren, ...