HopfenbirnBräu neues Moststraße-Mitglied

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 07.06.2023 07:03 Uhr

OED-ÖHLING. Die Leader-Region Moststraße begrüßt Dieter und Cornelia Zeilinger vom HopfenbirnBräu im Tourismusverband Moststraße.

Wie die meisten Erfolgsgeschichten startete auch jene des HopfenbirnBräu mit ersten kleinen Brauversuchen im Keller. „Die Biere waren durchaus gut, der Aufwand für die geringe Menge jedoch zu hoch“, so Dieter Zeilinger über die Anfänge. Daher entschloss er, Schritt für Schritt die Brauanlage zu vergrößern.

Craft Biere im Fokus

Der Schritt zur gewerblichen Produktion und Vermarktung mit möglichst geringem Startkapital verlangte ein gut durchdachtes Konzept. Laufend konnten neue technisch geschickte Bierfreunde von der Idee begeistert werden und die Lösung entstand wie von selbst.

„Wir haben verschiedenste Gerätschaften von Milchbauern, Winzern, Mostherstellern und Molkereien angeschafft, restauriert und zur Verwendung für die Bierherstellung umfunktioniert“, erzählt er über die Gründung im Jahr 2020. Das Bierbrauen erfolgt nach wie vor größtenteils händisch.

350 Liter Bier pro Monat

Das Brauhaus mit der kleinen Sonnenterrasse befindet sich im alten „Salzhaus“ in der Gemeinde Oed-Öhling. „Einmal im Monat brauen wir 350 Liter Bier und schenken es zwischen April und Oktober jeden Freitag ab 16 Uhr und in der kalten Jahreszeit jeden zweiten Freitag ab 16 Uhr im Braustüberl aus. Nach telefonischer Vereinbarung bieten wir aber auch individuell geführte Verkostungen an“, so Dieter und Cornelia Zeilinger über die Öffnungszeiten.

Neben den drei Hauptsorten Märzenbier, Wiener Lager und India Pale Ale wird saisonal auch das Golden Ale, das Emmer- und das Birnenbier produziert. Die Begeisterung für den Geschmack der Craft Bierwelt zeigt sich aber in der Offenheit der beiden Betreiber, denn neben den Eigenprodukten werden je nach Saison und Verfügbarkeit auch Bierspezialitäten anderer regionaler, nationaler und internationaler Brauereien angeboten.

Eigenes Birnenbier

Der Marke „HopfenbirnBräu“ und der Region zu Ehren wurde das „Birnenbier“ kreiert. Durch Kalthopfung mit der Hopfensorte „El Dorado“ und der gleichzeitigen Beigabe von frischem Birnensaft aus der Region erlebt das Bier eine zweite Gärphase und eignet sich so den Geschmack des Mostviertels an.

Diese Philosophie zeigt sich auch im Logo der Brauerei und im Commitment einer Mitgliedschaft bei der Moststraße. „Das Team rund um das HopfenbirnBräu bringt den Geschmack des Mostviertels mit Leidenschaft und Begeisterung in eine Flasche und schenkt den Gästen ein genussreiches Erlebnis. Das ist was wir an der Moststraße brauchen und wollen. Ein herzliches Willkommen an der Moststraße!“, so die Obfrau Michaela Hinterholzer über den Neuzugang.

Kommentar verfassen



Dokumentation „Sternenjäger“ in der kulturKiRCHE St. Marien

AMSTETTEN. Der Verein Perspektive Kino präsentiert am Mittwoch, dem 11. Oktober (19.30 Uhr) Christian Schidlowskis Dokumentation „Sternenjäger - Abenteuer Nachthimmel“. Veranstaltungsort ist die ...

Oktoberfest auf der Schlosswiese Ulmerfeld

ULMERFELD. Der Verein „Die Muntermacher“ veranstaltet am 14. Oktober von 8 bis 12 Uhr im Rahmen seines Markttages auf der Schlosswiese in Ulmerfeld ein Oktoberfest.

Amstettner Jugendbildungszentrum hilft beim Berufseinstieg

AMSTETTEN. Im Amstettner Jugendbildungszentrum werden junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren bei der Berufsorientierung unterstützt. Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) stattete der Einrichtung ...

Obstsortenschau in Amstetten

AMSTETTEN. Die Moststraße organisiert im Zuge des Amstettner Bauernmarktes am 7. Oktober (9 bis 13 Uhr) am Parkplatz Alte Zeile eine Obstsortenschau. Dabei werden lokale Äpfel- und Birnensorten präsentiert. ...

Vitaltag in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Der Sozialausschuss der Gemeinde Seitenstetten lädt am 8. Oktober von 9 bis 17 Uhr zu einem Vitaltag in der Volksschule ein.

E-Bike-Fahrerin bei missglücktem Überholmanöver in Zeillern schwer verletzt

ZEILLERN. Ein missglücktes Überholmanöver endete Donnerstagnachmittag in Zeillern mit einer schwer verletzten E-Bike-Fahrerin (71).

F13-Oktoberfest mit den „Ridin Dudes“ in Amstetten

AMSTETTEN. Am Freitag, dem 13. Oktober steigt im Amstettner Arbeiterkammer Saal ab 15 Uhr das F13-Oktoberfest mit den „Ridin Dudes“ und Magier Florian B.

Tricky Niki verzaubert mit „NIKIpedia“ Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Tricky Niki präsentiert am 27. Oktober in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Neuhofen an der Ybbs eine Show für die Sinne.